![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 7 ![]() |
so, ich hole dann auch hier mal den letzten Beitrag rüber, damit dieser spannende Thread nicht 4 Wochen lang im Sande versinkt...
Wir waren beim Stichwort Euphemismus in der Politiksprache... da hatte ich mal was ergoogelt...:) |
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 550 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 55 ![]() |
@blue_moon
Das ist ein ziemlich ernstzunehmender Hinweis- die optische Veränderung im öffentlichen Auftreten der NPD. Man versucht halt "salonfähig" zu werden und Wähler von CDU/CSU abzuzweigen, die mit dem Irrfahrtkurs dieser Partei nicht mehr zurechtkommen. Umso interessanter wird es für mich zu beobachten, welchen Kurs die CDU nun einschlagen wird und ob man sich am Verhalten der Rechten orientieren wird, um Wählerstimmen zurückzuerobern. Bleibt abzuwarten- denn gleichzeitig muss erstienmal die erneute Kanzlerkandidatendebatte überstanden werden. Nocheinmal und die CDU zerreist es bald- und ihr Wählerschaft wandert ab. Gerade das Verhalten der anderen Parteien beunruhigt mich zutiefst- wenn von "Wahlerfolgen" gesprochen wird, obwohl ein Großteil der Wähler nicht gewählt oder sich abgewendet hat. Das Problem besteht m.M. darin, dass man sich scheut Position zu beziehen und Tacheles zu reden. Es stimmt vorn und hinten nicht- und da greifen Parolen der Rechten leichter. Anstatt einen Weg der Ignoration des Wählers zu begehen, soltle man sich endlich auseinandersetzen- eben auch mit jenem Unmut- der nur neue Extreme födert. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 11:41 |