![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 7 ![]() |
so, ich hole dann auch hier mal den letzten Beitrag rüber, damit dieser spannende Thread nicht 4 Wochen lang im Sande versinkt...
Wir waren beim Stichwort Euphemismus in der Politiksprache... da hatte ich mal was ergoogelt...:) |
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
das schlingert inzwischen ein bisschen zwischen on- und off-topic hier. allerdings lassen sich die zusammenhänge auch nicht ignorieren
die auseinandersetzungen um den kurs der union schwelen ja nun schon länger. plötzlich steht ein csu-politiker (seehofer) deutlich links von der merkelschen parteilinie, und die cdu-verantwortlichen ringen ums vergessen dessen, was sie oder ihre kollegen gestern gesagt haben. würde sich die spd nicht dermassen borniert und arrogant (clement: die fragebögen sind doch ganz einfach auszufüllen. wenn sie schwierigkeiten haben, rufen sie mich an!) präsentieren, hätte sie längst wieder nachgelegt. - passend dazu ist auch die reaktion der nrw-wählerInnen auf all die selbsterklärten wahlsieger der kommunalwahlen. das unverständnis für politik im allgemeinen wächst und die distanz zu den politikern eben auch. nicht unsonst haben die rechten ja auch gerade da zulauf, wo sie auf die bedürfnisse der menschen/wähler (auch der in spe) eingehen und ihre gut gefüllten taschen benutzen um z.b. freizeitangebote zu machen. ein bereich aus dem sich kommunen, kirchliche und soziale träger immer weiter zurückziehen, weil deren kassen leer sind. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 09:12 |