![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.387 Userin seit: 04.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.058 ![]() |
Huhu,
ich weiß nicht, ob ich jetzt das richtige Forum erwischt habe. Schon mal ein Sorry, falls nicht... Ich muss einfach mal meinen Kopf frei schreiben. Hoffentlich ist das okay und hoffentlich triggere ich damit niemanden. Puuh... Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Mein Kopf ist so voll. Kennt Ihr das, wenn man irgendwie einfach Angst hat?? Mmh, klar liegt es bei mir wohl gerade auch daran, dass ich wieder sehr viele Flashs habe, sehr oft sehr schlecht träume (deshalb versuche ich so oft es geht, einfach nicht zu schlafen, aber auf die Dauer geht das auch nicht). Aber diese Phasen kenne ich ja schon. Damit kann ich so eigentlich mittlerweile relativ gut umgehen. Ich weiß ja auch, dass es wieder vorbei geht. Aber irgendwas ist anders. Irgendwie mmh oh weh, es ist echt schwer zu beschreiben… Ich könnte den ganzen Tag einfach weinen. Auf der Arbeit gibt es gerade nur Stress. Meine Vorgesetzte hat irgendwie gerade die Motivation verloren und wir kommen einfach nicht voran. Übernächste Woche ist ein super wichtiger Kongress bei dem sie einen Vortrag halten muss und irgendwie hat sie nichts. Ist ja auch logisch. Sie hat ja gerade keine Lust. Natürlich brennt ihr jetzt die Zeit unter den Fingern und ihr fallen noch so viele Dinge ein, die nicht korrekt sind und gemacht werden müssen… Im Prinzip habe ich mit Stress kein Problem und ich bin die letzte, die auf ihre Stunden guckt. Ich komme auch ohne Probleme am WE zur Arbeit. Das ist es nicht. Aber sie ist schon seit Monaten deprimiert. Ständig kommen irgendwelche flapsigen Bemerkungen über Selbstmord. Klar weiß sie nicht, was sie damit bei mir auslöst, aber Gott, es läuft einfach so vieles schief. Unsere Chefin hat schon so viel mehr Verständnis für sie, als es jeder andere Chef hätte (jeder andere hätte sie längst gefeuert), aber mittlerweile ist sie auch einfach nur sauer. Wie gesagt, mich macht nicht die Arbeit an sich fertig. Im Gegenteil. Arbeit lenkt mich immer schön von meinen eigenen dummen Gedanken ab, aber mmh diese Depression, dieses sich aufgeben was meine Vorgesetzte da betreibt, das zerrt so an meinen Nerven. Vielleicht fühle ich mich auch einfach nur alleine… Klar habe ich Freunde… ein paar zumindest habe ich noch. Auch gute. Auch welche, die mehr von mir wissen und mir sicherlich immer zuhören. Aber trotzdem fühle ich mich so unendlich alleine… Ich habe eine Kollegin, zu der ich wirklich viel Vertrauen habe. Vielleicht zu viel. Irgendwie wünsche ich mir jeden Tag aufs neue, dass sie mich einfach in den Arm nimmt. Vielleicht wünsche ich mir auch mehr. Aber woher soll ich das denn wissen??? Nein, ich hatte noch nie eine Beziehung. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, wenn man wirklich verliebt ist. Ich habe immer versucht, so was nie zu nah an mich ranzulassen. Ich bin klein und hässlich, habe viele Probleme, komme mit mir selber nicht klar. Logisch, dass da eine Beziehung völlig Banane wär. Ich war noch nie in einer „Szenekneipe“ oder so. Zum einen, weil ich mich da alleine eh nicht hintraue, zum anderen, weil ich Angst hätte, dass es keinen Unterschied machen würde, dass ich weiterhin immer und ewig alleine bleibe. Vielleicht ist das ja meine Hauptangst. Vielleicht kommt mein anderes Problem einfach deshalb so dominant zu Tage… Ich denke so oft daran, wieder SVV zu machen. Dabei habe ich das echt gut im Griff. Aber was, wenn ich eines Nachts wieder so schrecklich träume und diese nicht einfach abschalten kann?? Wenn ich doch keinen anderen Ausweg finde… Es tut mir leid, wenn das total durcheinander alles ist. Ich hör hier auch besser auf, auch wenn mein Kopf immer noch so voll ist. Danke fürs lesen… Blubb |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hallo blubb,
ich denke schon, dass ich nachempfinden kann, wie du dich fühlst. vieles kommt mir sehr bekannt vor. ich bin ja auch auf dem lande aufgewachsen, kannte keine offen lebenden homosexuelle, hatte keine beziehung (woher auch, wenn anscheinend alle heteras waren). mir hat da auch sehr viel gefehlt. es ist nicht leicht, alleine sich einer gruppe anzuschliessen, wo nur fremde menschen sind. auch kann ich gut deine angst nachvollziehen, als landei in die stadt zu ziehen, fremd zu sein, sich nicht gut bis gar nicht auskennen. ich bin schon öfters in fremde städte gezogen. aber nach ein paar wochen wird es besser. im stammsupermarkt weiss man, wo was steht, man kennt die umgebung, hat die ersten menschen kennengelernt, man bekommt wieder ein gefühl, integriert zu und zu hause zu sein. natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich, etwas zeit muss man sich schon geben. aber das entwickelt sich. die skills bzgl. svv würde ich auf jeden fall probieren, besonders die, welche sich in der vergangenheit schon bewährt haben. auch hat svv immer etwas mit aggressionen zu tun, versuche, diese nach aussen zu richten. geh in den wald und schreie mal ganz laut und verfluche meinetwegen gott und die welt (oder wen auch immer), laufe bis du erschöpft bist (oder schwimmen o. ä.), schlag auf ein kissen ein. vielleicht bekommst du so wieder etwas luft und musst sie nicht gegen dich selber richten. und was das selbstbild anbelangt, ja, ich glaube schon. wenn man gezeigt bekommt, dass man liebenswert ist, attraktiv, begehrt, ich denke schon, dass sich das positiv auf das selbstbild und somit auch auf den selbstwert auswirkt. auch denke ich, dass menschen durchaus liebenswert sind die sich nicht selber lieben. jeder mensch hat so viele eigenschaften, die sind ja auch da, wenn man sich selber nicht liebt. auch ohne selbstliebe hat ein mensch charakter, einstellungen und meinungen, moral, etc. und das sind ja die dinge, die einen menschen für einen anderen sympatisch, unsympatisch, liebenswert, attraktiv, etc. macht. von daher, warum sollte sich ein mensch, der deine eigenschaften schätzt, sich nicht in dich verlieben können, nur weil die selbstliebe nicht da ist. meine sympathie oder auch mehr ist nicht abhängig von der eigenliebe meines gegenübers. liebe grüsse, rowan :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:23 |