![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Omnia mecum porto - wir hatten ja schon einmal eine recht erhellende Diskussion zum Thema Handtäschchen oder Seesack für den täglichen Bedarf; fühle mich ja allzeit bestens zum Biwakieren in der Großstadt gerüstet.
Nun lernen sich zwei Menschen kennen und finden Gefallen aneinander. :rolleyes: Die eine geht nach hause, die andere lässt sich recht bereitwillig bitten... Schon befindet sich ein im wahrsten Sinne des Wortes "Fremdkörper" in der Wohnung, der im optimalen Fall zwar aufregend, aber letztenendes doch etwas "Alltagsweltfremdes" ist. Schwuppdiwupp findet eine "Landnahme" statt - egal, wie dezent die auch immer ausfällt: ab dann muss, wenn auch nur temporär, geteilt werden - nicht nur Lust und Freude, sondern auch das Lebensrefugium Wohnung und ggf Zahnpasta. Es folgt ein zweiter, ein dritter Besuch. Irgendwann steht eine zweite (dritte,...?!) Zahnbürste mit auf dem Waschbeckenrand, ebenso, wie sich die Lieblingsteesorte mehr oder weniger heimlich in den Küchenschrank geschlichen hat. Ein Haar findet sich auf dem Badezimmerboden. Wäsche duftet nach ihr. Erschreckend schnell ist aufsehenerregend viel, was bleibt, wenn's hell wird. Sie wird wieder kommen. Es schleicht sich eine zarte Gewohnheit ein. Wie kommt Ihr mit dieser Landnahme zurecht? Ab wann ist es Euch nicht mehr unangenehm, so viel von ihr in Eurer Wohnung zu haben, differenziert Ihr, um welche Gegenstände es sich handelt? Oder macht es Euch glücklich, wenn sie etwas bleiben lässt, um wieder zu kommen? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
*reiht sich mal ein in die Liste* :)
Ich finde es auch sehr schön, dass nach und nach immer mehr Dinge meiner Süßen bei mir blieben. Dadurch ist es für mich schon sehr viel greifbarer und in traurigen Momenten kann so ein einsames T-Shirt in den unendlichen Weiten des Bettes schon auch mal ein Lächeln zaubern.. Mittlerweile ist auch das "ich lass mal was da" ein wenig organisierter, sprich es ist nun so, wie schon jemand beschrieben hat - wenn ich die wichtigsten Basics schon bei ihr im Schrank wohnen habe, brauch ich kaum was einzupacken für die Fahrt. Zug um Zug werden so die Fäden enger gesponnen - was ich sehr genieße und damit auch jedes Mal ein Stückchen mehr "daheim" bin bei ihr. Es ist schon ein anderes Lebensgefühl, aus dem Schrank und nicht aus dem Koffer zu leben und meine Wäsche selbstverständlich in den Wäschekorb zu schmeißen (dessen Inhalt ich dann allerdings ebenso selbstverständlich in die Waschmaschine befördere wenn nötig). Zu dem Aspekt, den Lilith eingebracht hat - ich hatte bisher nie das Bedürfnis und käme nicht auf die Idee, in dem Computer meiner Liebsten "rumzuschnüffeln", irgendwas da lesen zu wollen. Oder im Schreibtisch, ihrer Post, ...??? Und ebenso wenig würde es ihr in den Sinn kommen, da bin ich mir sicher. Nicht, weil da so viele furchtbare Geheimnisse und Dinge lauern würden, die sie nicht sehen dürfte, sondern einfach, weil das ihre/meine Privatsphäre ist. Ansonsten stört es mich auch nicht, wenn manches dann ein wenig anders eingeräumt ist, als ich es für gewöhnlich mache - sie ist mir eine sehr lieb gewonnene Mitbewohnerin und so freue ich mich über jedes Zeichen dafür, dass sie sich bei mir daheim fühlt und sich ganz selbstverständlich in meiner Wohnung bewegt. Edit: Tippfehlerchen Der Beitrag wurde von Lisabeth bearbeitet: 13.Nov.2005 - 14:47 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 00:35 |