![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
ich habe lange überlegt, ob ich diese frage stellen soll. auf der anderen seite beschäftigt es mich doch schon, und ich habe auch versucht, sie auf dem einen oder anderen wege zu lösen. ist leider bsiher nicht gelungen
zum problem: ich kann mich beim besten willen nicht an meine kindheit erinnern. dies ist manchmal peinlich, wenn es datum geht, dass meine mutter dinge aus meiner kindheit zum besten gibt. wirklich: ich habe null eindrücke zurückbehalten. und dass, obwohl ich eine gute kindheit gehabt haben soll. meine erinnerungen beginnen erst mit einem alter von ca. 14 oder 15. und dann auch noch sehr spärlich. ehrlich gesagt, dies belastet mich. ich möchte gerne wissen, unter welchen eindrücken ich gestanden habe und wie ich sie empfunden habe. hat jemand von euch diegleichen erfahrungen gemacht? und wenn ja, wie seit ihr an eure kindheit gekommen. ich habe den eindruck, dass ein teil meines lebens mir fehlt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.292 ![]() |
ich kann auch schwer unterscheiden, was ist eigene Kindheitserinnerung und was ist Erzählung meiner Verwandtschaft. Einzig bei Gefühlsempfindungen, an die ich mich erinnere, kann ich mir zumindest sicher sein, dass sie mir nicht von dritten erzählt wurden. Aber natürlich kann ich mir nicht sicher sein, ob ich sie erfunden habe.
Diese Gefühlserinnerungen beziehen sich nur auf kurze Momente, Beispiele - Frühstück (1 Knäckebrot mit Erdbeermarmelade) bei Sonnenschein in der Küche, und die Aussicht, bei super Wetter draußen spieln zu können - völliges Hochgefühl - Angst vor meiner Mutter, weil ich es fertiggebracht hatte, ein Zweimarkstück in der Wiese auf dem Weg zum Eierholen beim Nachbarn zu verlieren - elend viele Fehler bei den Hausaufgaben in der vierten Klasse (Teilen durch zweistellige Zahlen) verhindern, dass ich zum Spielen raus darf, keine Hoffnung rauszudürfen zu meiner "Bande" Würde mich interessieren, ob die die sich nicht erinnern können, auch nicht einmal solche Bruchstückchen erinnern Früheste Erinnerung: Das Nähen einer Platzwunde im Alter von 2 Jahren... (Horrorerinnerung) Der Beitrag wurde von Taxus bearbeitet: 14.Nov.2005 - 12:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:28 |