![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 316 Userin seit: 13.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.853 ![]() |
So jetzt schreib ich auch hier mal etwas.
Ich habe eine Frage an euch, vielleicht geht es ja anderen auch so... Wann ist bei euch eine Grenz wenn euch andere beleidigen oder sogar körperlich "angreifen"? Ich hatte vor kurzen beim Baskettballspielen eine Situation, dass eine andere Spielerin, die wütend auf den Schiedsrichter war und mich decken musste, plötzlich austickte und als ich gerade den Ball hatte, kam sie von hinten an mich ran und würgte mich und versuchte an den Ball zu kommen. Allerdings hatte den Ball dann schon jemand anderes und der Schiedsrichter hatte abgepfiffen und sie lies mich immernoch nicht los. und ich? ich wherte mich nicht, war total überrumpelt und es tat auch recht weh, irgendwann lies sie mich los und meinte dann etwas in der Art wie: nun heul bloß nicht. Ich verkniff mir meine Tränen, sagte auch nichts und das Spiel ging weiter. Ich habe mich weder gewehrt, noch ihr irgendwie gesagt, das ich ihr verhalten sch... fand und das es weh tat. Und sie war ja nichtmal wütend auf mich gewesen, hatte sich einfach an mir "abreagiert". Als ich es anderen erzählte erhielt ich größtenteils die Reaktion: mensch mädchen warum wehrst du dich nicht? Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht... Wenn ich so darüber nachdenke, sage ich bei sowas fast nie etwas, ich lasse es einfach über mich ergehen, höchstens ignorier ich es besonders oder so. Eine fragte mich dann: Was du lässt dich sogar würgen? Wie weit kann man gehen ohne das du was tust? und ich weiß es wirklich nicht..., bei anderen scheint in so einer Situation ganz reflexartig Wut kommen und sie würden sie dann auch ausdrücken. Bei mir kommt keine Wut, höchstens Traurigkeit und damit ich mal wütend reagiere müsste ich mir erst im Kopf richtig klar machen, dass ich mich vielleicht ja mal wehren sollte, oder wütend werden... Kennen das welche von euch auch? Wenn ja lasst ihr das so, oder versucht ihr es zu ändern und wie? die darüber gerade viel nachdenkende kleene |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ich habe früher korbball gespielt, auch verdammt gerne und die leistungen waren auch passabel. allerdings wurde der grössenunterschied immer gravierender (die anderen waren aufeinmal alle eine ecke grösser als ich). natürlich konnte ich dann nicht mehr korbfrau sein, ich war einfach zu klein.
aufgehört habe ich dann nach meinem letzten punktspiel. es stand unentschieden, kurz vor abpfiff, ich hatte den ball, wollte gerade in den korb werfen, da wurde ich von zwei mädels der gegnerischen mannschaft regelrecht umgeklatscht (mit voller absicht wohlbemerkt). ich bin auf den rücken geknallt, habe keine luft mehr bekommen und dann haben die gegner auch noch den freiwurf kassiert. gewehrt habe ich mich nicht, das hat lange an mir geknabbert. aber ich war entsetzt über so ein aggressives foul, über die fehlentscheidung der schiedsrichterin, die erkenntnis einfach zu klein zu sein für diese sportart und vor allem war ich eingeschüchtert von der körperlichen überlegenheit der beiden mit gegenüber. es war aber ein richtig mieses gefühl im nachhinein, dieses ohne ein wort hinzunehmen. auch in anderen situationen habe ich oft einfach nur stillschweigend geschluckt, manchmal habe ich mich allerdings auch gewehrt. wenn sich unangenehme situationen anbahnen, ich also zeit habe mich zu wappnen, dann kann ich mich wehren. wenn die situation aber ganz plötzlich auftritt, dann bin ich so überrumpelt, dass ich in dem moment schwer tue, mich zu wehren. aber in der regel fallen mir die besten wehrmöglichkeiten im nachhinein ein, zb. was ich in der situation hätte besser sagen sollen. ist halt blöde, wenn man nur spontan entscheiden kann und keine zeit hat, darüber nachzudenken. @shark respekt :zustimm: ich finde es super, daß du den mut hast einzugreifen um kinder zu schützen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 17:59 |