![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Kassen-Patienten sprechen über ihre bitteren Arzt-Erlebnisse.
Als ich das gelesen habe bin ich fast vom Stuhl gefallen. Hier Wenn ich bedenke wie viel man schon für ne "normale" Versicherung zahlt. :unsure: Was sagt ihr denn dazu? Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 21.Nov.2005 - 22:58 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
*örks* Super... :( Das heißt dann mal wieder höhere Beiträge bei der Krankenkasse. Meine liebe Beihilfe behält seit diesem Jahr schon pauschal 200,- pro Jahr. Gut, dafür zahle ich keine Rezeptgebühr und keine 10 Euro Praxisgebühr. 2007 könnte echt haarig für Beamte werden. Weihnachtsgeld halbiert, Beihilfe gesenkt, Pendlerpauschale (für alle) gestrichen. Das dürfte mich übers Jahr verteilt ca. 200 Euro PRO MONAT kosten! Mindestens. Wenn's nach mir ginge, wäre ich lieber gesetzlich versichert. Allerdings dürfte ich dann den Arbeitsnehmer-und den Arbeitgeberanteil zahlen. Also doppelt soviel. Das kann ich mir nicht leisten. Privat ist für mich die deutlich günstigere Alternative. Dafür darf ich dann jede Rechnung jeweils bei der Beihilfe und der Kasse einreichen. Riesenaufwand, wenn man öfter Ärzte aufsuchen muss. Von besserer Behandlung merke ich im Alltag nichts. W71, die wohl morgen ca. 2-3 Stunden wie alle im Wartezimmer wegen einer Erkältung warten darf. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 09:23 |