![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Kassen-Patienten sprechen über ihre bitteren Arzt-Erlebnisse.
Als ich das gelesen habe bin ich fast vom Stuhl gefallen. Hier Wenn ich bedenke wie viel man schon für ne "normale" Versicherung zahlt. :unsure: Was sagt ihr denn dazu? Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 21.Nov.2005 - 22:58 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Ach nochwas: war ja bis jetzt nur Theorie meinerseits, da hab ich glatt meine Meinung vergessen zu posten :rolleyes:
Also das Schicksal der alten Dame ist sicher tragisch, allerdings sollte man sich fragen, inwiefern der Fall tatsächlich so war. Meines Erachtens würde sich ein Arzt strafbar machen, wenn er einen Notfall nicht behandelt. Das der Beitrag in der Bild stand, tut sein übriges. Nun ja, bild dir deine Meinung. Dass das Patientenkontingent eines Arztes erschöpft sein kann, kommt gerade in Epidemiezeiten wie diesen (Grippe, etc) vor. Dann muss man eben warten. Das ist heutzutage so. Wir Deutschen müssen mal von dem Gejammer wegkommen. Sicher gibt es unter uns 100 Beispiele, wo uns der Arzt mal wehgetan hat, wo der uns nicht richtig beachtet hat und so weiter und so fort. Wir haben nach wie vor ein bemerkenswertes Gesundheitssystem und für unser Gejammer lachen uns viele Nachbarstaaten aus. Mir ging gerade noch durch den Kopf, dass ja die Eigenheimzulage für Wohneigentum ab kommendem Jahr wegfällt. Und wenn die Bild das noch schreiben würde, wäre ganz Deutschland empört - einschließlich der 80% die sich überhaupt keine Finanzierung leisten können. So ist das auch im Gesundheitswesen. Die Deutschen sind in der glücklichen Lage, nur bedingt für ihre Versorgung in jenem Bereich aufkommen zu müssen. Und das ist phänomenal. Wer in Deutschland nicht krankenversichert ist, ist selbst schuld. Dass gesetzlich Versicherte genauso die Möglichkeit haben sich zusätzlich privat abzusichern und sich somit jede Menge Extras erlauben können interessiert ja nicht. Alles hat seinen Preis. Und wenn man sich in der Woche 10 Päckchen Zigaretten kauft, braucht man sich auch nicht beschweren, wenn es für keine zusätzliche private Absicherung reicht. Es ist doch immer wieder interessant, dass sich die Deutschen mehr Gedanken über ihre nächste Autowäsche machen, als darüber, dass die böse Krankenversicherung das und das nicht zahlt. Wenn dann mal ein tragisches Beispiel publik wird ist das Geschrei groß und plötzlich ist das Thema wieder präsent. Nur frag ich mich wie lange? Ich spekuliere mal, dass spätestens in 36 Stunden wieder die Autowäsche wichtiger ist bzw in 20 Minuten die nächste Zigarette her muss. Von daher... warum aufregen? Ich bin gut versichert, ich bekomme sämtliche Behandlungen die ich brauche und wünsche. Und den Ärzten kann ich schon lange keinen Vorwurf machen. Ich greife niemanden persönlich an und sorry für spitzen Tonfall, aber bei dem Thema krieg ich langsam ne Krise. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 09:33 |