![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 316 Userin seit: 13.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.853 ![]() |
So jetzt schreib ich auch hier mal etwas.
Ich habe eine Frage an euch, vielleicht geht es ja anderen auch so... Wann ist bei euch eine Grenz wenn euch andere beleidigen oder sogar körperlich "angreifen"? Ich hatte vor kurzen beim Baskettballspielen eine Situation, dass eine andere Spielerin, die wütend auf den Schiedsrichter war und mich decken musste, plötzlich austickte und als ich gerade den Ball hatte, kam sie von hinten an mich ran und würgte mich und versuchte an den Ball zu kommen. Allerdings hatte den Ball dann schon jemand anderes und der Schiedsrichter hatte abgepfiffen und sie lies mich immernoch nicht los. und ich? ich wherte mich nicht, war total überrumpelt und es tat auch recht weh, irgendwann lies sie mich los und meinte dann etwas in der Art wie: nun heul bloß nicht. Ich verkniff mir meine Tränen, sagte auch nichts und das Spiel ging weiter. Ich habe mich weder gewehrt, noch ihr irgendwie gesagt, das ich ihr verhalten sch... fand und das es weh tat. Und sie war ja nichtmal wütend auf mich gewesen, hatte sich einfach an mir "abreagiert". Als ich es anderen erzählte erhielt ich größtenteils die Reaktion: mensch mädchen warum wehrst du dich nicht? Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht... Wenn ich so darüber nachdenke, sage ich bei sowas fast nie etwas, ich lasse es einfach über mich ergehen, höchstens ignorier ich es besonders oder so. Eine fragte mich dann: Was du lässt dich sogar würgen? Wie weit kann man gehen ohne das du was tust? und ich weiß es wirklich nicht..., bei anderen scheint in so einer Situation ganz reflexartig Wut kommen und sie würden sie dann auch ausdrücken. Bei mir kommt keine Wut, höchstens Traurigkeit und damit ich mal wütend reagiere müsste ich mir erst im Kopf richtig klar machen, dass ich mich vielleicht ja mal wehren sollte, oder wütend werden... Kennen das welche von euch auch? Wenn ja lasst ihr das so, oder versucht ihr es zu ändern und wie? die darüber gerade viel nachdenkende kleene |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Dann will ich das mal versuchen;
Es ist mir mehrfach in meinem Leben passiert, dass Männer sich mir gegenüber übergrifflich verhalten haben. In der Regel habe ich versucht, einfach auszuweichen. Das kann auch eine gute Lösung sein. Manchmal allerdings war das nicht möglich; ich habe mich enorm bedrängt gefühlt und trotzdem eher paralysiert reagiert. Hinterher habe ich dann immer überlegt, wie ich mich hätte verhalten können und bin zu dem Schluss gekommen, dass lautstarkes Äußern meines Ärgers darüber sinnvoll sei. Und irgendwann habe ich es dann auch so machen können, weil ich irgendwie vorbereitet war. Oft genug haben sich derartige Szenarien in meinem Kopf abgespielt, sodass ich mich sicherer fühlen konnte. Und erstaunlicherweise komme ich seither weit weniger häufig in Situationen dieser Art. Sicher auch deshalb, weil ich eine andere Art von Selbstbewusstsein ausstrahle. Anderes Beispiel; simpel, aber ebenso verdeutlichend: Immer wieder passiert es, dass Menschen sich in Schlangen mit unverschämter Selbstverständlichkeit vordrängen. Ich fand das bisweilen enorm ärgerlich, habe aber meist dazu geschwiegen und mich im Stillen aufgeregt. Irgendwann war das oft genug passiert, dass ich beim x-ten Mal dann laut sagen konnte, dass ICH jetzt dran sei und die betreffende Person warten möge. Oft sind es solche kleinen Begebenheiten, die oft genug vorkommen, sodass frau damit "üben" kann, Bedürfnisse anzumelden und auch durchzusetzen. Das hatte ich gemeint. Mir fallen sicher noch mehr Beispiele ein, wenn ich überlege, aber ich denke, es ist klar, was ich meine. Gruß, shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 18:19 |