![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Kassen-Patienten sprechen über ihre bitteren Arzt-Erlebnisse.
Als ich das gelesen habe bin ich fast vom Stuhl gefallen. Hier Wenn ich bedenke wie viel man schon für ne "normale" Versicherung zahlt. :unsure: Was sagt ihr denn dazu? Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 21.Nov.2005 - 22:58 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
Jau, das Weihnachtsgeld für Berliner Beamte fällt etwas lauer aus: eine Pauschale von 640 € brutto Desweiteren bin ich die Diskussionen über private und gesetzliche Krankenversicherungen leid. Ich zahle auch die 10 € Praxisgebühr - nur an anderer Stelle, nicht in der Praxis, sondern bei der Beihilfe. Für jede Rechnung, sprich jeden Arztbesuch werden sie bei Einreichung einbehalten. Dasselbe bei Zuzahlungen für Medikamente. Auch ich war schon in Arztpraxen, in denen eine strikte Unterteilung in Kassen- und Privatpatient erfolgt. Die Aussicht auf eine womöglich kürzere Wartezeit ist verlockend, dennoch würde ich meinen Arzt niemals nach solchen Kriterien wählen. Ist mein Anliegen nun wichtiger, schlimmer, als das eines Kassenpatienten, der bereits seit zwei Stunden in Zeitschriften des Vormonats vom Lesezirkel lesen muss und sich kaum noch auf dem Stuhl halten kann? Wohl kaum jemand kann es gutheißen, dass Patienten leider immer noch nach dem gesellschaftlichen Status ihrer Versicherung behandelt werden und nicht nach Schwere und/oder Dringlichkeit ihrer Erkrankung. Ich mag mich nur nicht rechtfertigen müssen für ein einfaches Rechenexempel, ein Beamter steht mit einer privaten Krankenversicherung einfach finanziell besser da. Das ist nun mal so. Ich habe mich damals für den öffentlichen Dienst entschieden und muss nun mit den Konsequenzen jeder Art leben. Jede hat(te) die Wahl. Vio *die keinen Wert auf irgendwelche Chefarztbehandlungen oder Doppelzimmer im Krankenhaus legt, weil sie einen Chefarzt nicht automatisch für den besseren Arzt hält (wenn man was Schlimmes hat, gucken sowieso alle verfügbaren Ärzte drauf) und Doppelzimmer zum Sterben langweilig findet* |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 09:35 |