![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 550 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 55 ![]() |
Eine der Gender-Debatte geschwisterliche Thematik- nur ein wenig spezieller und dann doch auf einer anderen Ebene: Der Umgang mit Intersexualität.
Eines von 2000 Kindern soll statistisch intersexuell sein. Die Auseinandersetzung mit Intersexualität hat leider erst in den letzten Jahren richtig angefangen und zugenommen. Bekannte Persönlichkeiten sind Katrin Ann Kunze oder Michael Reiter, auch das Pulitzer Buch 2003 "middlesex" von Jeffrey Eugenides hat zur Auseinandersetzung beigetragen. Neben den "echten" Hermaphroditen, gibt es ja auch die sogenannten Pseudo-Hemaphroditen (alles im Link). Viele Intersexuelle werden auch nicht gleich bei der Geburt erkannt- und konnten auch daher oftmals den medizinischen Mißhandlungen entgehen. Oft ist es auch so, dass es viele gibt, die nichts von ihrer Intersexualität wissen. Meine Frage ist, ob mir jemand von euch einige gute Bücher zu dem Thema empfehlen könnte. Habe bereits u.a. Ulla Fröhling "Leben zwischen den Geschlechtern" gelesen, was eine wunderbare zwischenmenschliche Ebene aufzeigt. Meine andere Frage ist, wie ihr halndeln, reagieren und Umgang finden würdet, wenn euch seit geraumer Zeit- abseits allgemeiner Gedanken- Dinge auffallen und beschäftigen, die euer bisheriges Lebensbild auf der einen Seite durchwirbeln, auf der anderen klären würden. Was wären eure Gedanken als Partnerin, wie findet man einen menschlichen Zugang, ohne sich und die Partnerin zu überfordern und ohne das Thema totzuschweigen? Und wie seht ihr die Handlungen der modernen Medizin in Vergangenheit und Gegenwart- wie würdet ihr als Elternteil den Meinungen der Ärzte zu einer Geschlechtsangleichenden Operation entgegenstehen? Mißhandlung oder Hilfe? Weshalb spielt die Übereinstimmung von biologischem, sozialem, morphologischem, hormonellen und psychischem Geschlecht für die allgemeine Gesellschaft so wichtig- weshalb spielt es eine so große Rolle oder warum wird so viel Wert darauf gelegt? Nachtrag- Interessanterweise war nach der Rechtsreform des alten Friedrich II. eine Gesetzesregelung, wonach intersexuelle Personen sich bis zum 18.Lebensjahr selbst entscheiden konnten, womit sie angeredet werden wollten- Mann oder Frau. Auch wenn allein die Tatsache, dass sie sich überhaupt entscheiden mussten diskutierenswert ist, so stellt es doch einen fortschrittlicheren und humanderen Umgang dar, als es heute mit operativen Sofort-Angleichungen der Fall ist. Der Beitrag wurde von Gilgamesch.Minerva-ath bearbeitet: 28.Sep.2004 - 17:00 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
ich habe zu dem thema mal ne hausarbeit geschrieben und ein referat gehalten. hier zunächst mal die literaturliste zum thema "intersexualität aus medizinischer sicht". keine ahnung, ob die internetadressen noch funktionieren.. ist schon ne weile her.. ;)
wenn du gern mehr quellen oder die gesamte arbeit haben möchtest, melde dich einfach mal per PM, dann geb ich dir das, was ich noch so in den unterlagen habe! Michel Reiter: "Methodik der Eliminierung ? Existenz als Relativitätsbegriff?" daraus: "Meine Kindheit: ein psychischer Mord" (S.1-10) Verlag o.ä. leider nicht bekannt, AGGPG [Arbeitsgruppe gegen Gewalt in der Pädiatrie] Geo Wissen: "Frau & Mann", "Intersexualität: Wenn der kleine Unterschied fehlt"; Geo Explorer - Intersexualität, September 2000, 1996 - 2001 Geo Explorer (http://www.geo.de/themen/medizin_psychologie/intersexualität/stunde_der_chirugen[...]; die Adresse war nicht vollständig abgedruckt) Thomas W. Sadler: "Medizinische Embryologie - Die normale menschliche Entwicklung und ihre Fehlbildungen"; 9. Auflage, Verlag Georg Thieme, Stuttgart 1998 W. Eicher: "Operative Therapie bei intersexuellem, weiblichen Genitale[...]"; in: Gynäkologe Nr. 28, Seite40 - 47, Springer - Verlag 1995 J.J. Hage und G. Haumann: "Maskulinisierende Techniken[...]"; in: Gynäkologe Nr.28, Seite 48 - 53, Springer - Verlag 1995 Gabriele Krob: "Hermaphroditismus verus - Übersicht" Dissertation zum Erwerb des Doktorgrades der Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Seiten: 1-4;7;8;11;29-37, 1995 Ilse Rechenberger: "Psychosoziale Aspekte bei Intersexualität[...]"; in: Gynäkologe Nr. 28, Seite 54 - 58, Springer - Verlag 1995 M. Bolkenius: "Operationszeitpunkt und Verfahren"; in: Monatsschrift Kinderheil-kunde, Seite 440 - 444, Springer - Verlag 1982 Hedwig Wallis und R.W. Dittmann: "Intersexualität, Diagnose und Therapie: Psychologische Aspekte"; in: Monatsschrift Kinderheilkunde, Seite 445 - 449, Springer - Verlag 1982 G. Debus-Thiede, B. Walker, D. Berg, M. Weiss, U. Kuhnle: "Hermaphroditismus verus: Klinik, Diagnose und Therapie im Erwachsenenalter"; in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Nr. 53, Seite 356 - 358, Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York 1993 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 12:40 |