![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
zeitgleich wird ja nebenan über den sinn und unsinn, möglichkeiten und missverständnisse in der schreibwerkstatt diskutiert.
da ich mir vorstellen kann, dass einige userinnen lieber in der schreibwerkstatt posten als im literatur- und lyrik-ufo, weil die schwellenangst dort weniger groß ist (werkstatt bedeutet ja irgendwie auch "noch nicht so ganz fertig/perfekt"), hab ich mir als alternative die gartenlaube ausgedacht:
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
ich meine, dass es interessant wäre zu erfahren, was userinnen erwarten, wenn sie ihre texte hier einstellen.
da ich selbst weder kreativ noch mit ehrgeiz schreibe, kann ich mich in die unterschiedlichen erwartungen nur schwer einfühlen. das einzige, was ich mir an schreibtätigkeit vorstellen könnte, wären lach- und sachgeschichten für erwachsene und die würde ich nie und immer im alleingang schreiben wollen. in anderen bereichen finde ich es sehr viel angenehmer und spannender, wenn man aufeinander aufbaut, statt einzelleistungen zu kritisieren. ich steh einfach voll auf teamarbeit und die klappt meist besser, wenn nicht verbessert sondern munter weitergesponnen und aufeinander aufgebaut wird. perfektionswünsche gehören dann erst ganz ans ende und entspringen auch eher einem "gemeinschafts- und zusammengehörigkeitsgefühl" als dem persönlichem ehrgeiz. aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob es auch "schriftstellerinnen" gibt, die da ähnlich ticken. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 07.Dec.2005 - 22:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 10:36 |