![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
zeitgleich wird ja nebenan über den sinn und unsinn, möglichkeiten und missverständnisse in der schreibwerkstatt diskutiert.
da ich mir vorstellen kann, dass einige userinnen lieber in der schreibwerkstatt posten als im literatur- und lyrik-ufo, weil die schwellenangst dort weniger groß ist (werkstatt bedeutet ja irgendwie auch "noch nicht so ganz fertig/perfekt"), hab ich mir als alternative die gartenlaube ausgedacht:
|
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
warum das für dich so klingt, weiß ich natürlich nicht... allerdings hatte ich eher den gegenteiligen effekt im sinn. und irgendwie wäre es doch auch logisch, wenn gemeinschaftskreativität weniger die gefahr birgt in der nabelschau stecken zu bleiben als ein hermetisches "nur aus sich heraus" schreiben. es kann schon sein, dass da oft dynamiken auf anderen ebenen zwischen den beteiligten losgetreten werden - allerdings geschieht das dann auch eher schrittweise, bewusst und lässt sich steuern oder abbrechen. und mit jedem weiteren kopf tritt bekanntlich eine neue perspektive hinzu, die auch musik, bilder und filme vielschichtiger macht. für mich lag da bisher auch immer der unterschied zwischen monty python und woody allen (und selbst der arbeitet ja auch nicht wirklich allein). abgesehen davon birgt das zusammenwerfen von potential auch immer die chance medienübergreifend zu arbeiten. z.b. hat mich eine kombi aus rap lyrics, gaffity und skaten letztens extrem begeistert - auch wenn ich zu keiner der einzeldisziplinen bis dahin einen bezug hatte. um zurück aufs schreiben zu kommen stört mich eben oft an texten, dass sie meist entweder metaphorisch überladen werden oder ausschließlich erzählerisch und schlicht daherkommen. beides langweilt mich auf langer strecke - die mischung hingegen find ich spannend ... edit: überfällige verneinung hinterhergeschoben Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 08.Dec.2005 - 22:52 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 10:35 |