lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> "Die guten alten Zeiten", War früher alles besser?
judy
Beitrag 06.Dec.2005 - 13:04
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 296
Userin seit: 31.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.256



Heute in einem Seminar kam die Frage auf, was eigentlich dran ist, wenn Leute sagen, dass früher alles besser war oder dass etwas früher so nicht passiert wäre, und ich dachte mir, das wär doch bestimmt ein gutes Diskussionsthema.

Ich denke, dass man sowas als Lesbe ja schon mal gar nicht behaupten kann und als Geschichts-Studentin eigentlich auch nicht, aber was meint ihr? Gibt es Dinge, die wirklich früher besser waren? Ist die Gesellschaft auf dem absteigenden Ast? Wie steht es mit Werten und Normen? Gibt es sowas überhaupt? Und was ist eigentlich "die gute alte Zeit"???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
rebecca
Beitrag 08.Dec.2005 - 21:14
Beitrag #2


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



QUOTE (edelbratschi @ 06.Dec.2005 - 20:18)
Handelt es sich dabei nicht um ein psychologisches Phänomen :gruebel:?

ich schließe mich rowan und edelbratschi mit meiner meinung an. ich denke, dass die negativen seiten eher ausgeklammert werden. und wenn sie doch da sind, dann immer als bestätigung heran´gezogen werden, dass "man" es dennoch geschafft hat. bzgl. des phänomens: es gab vor einiger zeit hierzu eine nette radiosendung auf dem deutschlandfunk genau zu dem thema. psychologen haben dabei herausgefunden, dass je öfter eine geschichte erzählt wird, sie mehr und mehr ins gute verklärt wird. am ende hat es dann nichts mehr mit der "wahren" realität zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:25