![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Mich persönlich betrifft das zwar momentan überhaupt nicht, es interessiert mich aber schon länger.
Eine Bekannte (auch aus Österreich) meinte mal sie würde ihre Freundin gerne in den Niederlanden oder Spanien heiraten. Auch habe ich mal eine Website gelesen, auf der zwei Österreicherinnen erzählten, sie hätten sich in Deutschland verpartnern lassen. Bringt das denn etwas, abgesehen von der Zeremonie und vielleicht stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl? Hat man bei einer im Ausland geschlossenen Ehe oder eingetragener Partnerschaft in Österreich Vorteile oder wird sie anerkannt? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 14.Dec.2005 - 13:09 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ähnliches frage ich mich auch.
ich bin ja halbe ösi, halbe deutsche. meine partnerin und ich wollen uns schon verheiraten und ich werde wahrscheinlich ihren namen annehmen. aber wie wird das von den österreichern genehmigt? in österreich gelte ich ausschliesslich als ösi, die deutsche staatsbürgerschaft erkennen sie nicht an, da ich nach österreichischen gesetz eindeutig österreicherin bin. in deutschland hab ich die doppelte staatsbürgerschaft bekommen, was aber ein fehler war. ich hätte nur die österreichische haben dürfen. bei einer bekannten war es genauso, sie musste nach 25 jahren doppelstaatsbürgerschaft (deutsch und österreich) in deutschland die deutsche abgeben. nun brauch ich einen neuen perso, also wieder die gefahr, dass mir die deutsche staatsbürgerschaft aberkannt werden, so war es bei ihr auch. als sie ihren perso verlängern wollte sind sie auf den fehler aufmerksam geworden. habe angst, dass diese problematik unser vorhaben von der heirat ein hindernis sein wird. und meine partnerin ist halbitalienerin. mag mich gar nicht schlau machen, habe angst, dass der traum von der hochzeit platzt. :( |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 15:23 |