![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ich grübel schon eine gewisse zeit über diszipliniert und undiszipliniert nach.
bsp: jemand ist unglücklich mit der figur, ihr ist es unglaublich wichtig, eine schlanke figur zu haben. sie würde dieses durch regelmässigen sport und gesunder ernährung hinbekommen. aber die person bringt einfach nicht die disziplin auf dafür, dieses auch zu konsequent zu tun, obwohl es ihr so wichtig ist. bsp: ein athlet trainiert ergeizig, hält sich diszipliniert an seinen trainings- und essplan, ... halt sehr diszipliniert. bsp: das mittelding, in den wichtigen dingen sehr diszipliniert (arbeit, erfüllung der pflichten, etc.) in nicht so wichtigen dingen wiederrum eher undiszipliniert. im prinzip ist der satz "du bist einfach nur undiszipliniert" oft wohl wahr, aber leider auch sehr abwertend gemeint. ich frage mich aber, warum ist manch einer sehr diszipliniert, ein anderer gar nicht, andere wiederum sind halt so ein mittelding. welche gründe/ursachen sind es? ich meine diszipliniertes/undiszipliniertes verhalten bei sachen, welche nicht vom umfeld beeinflusst werden (mobbing am arbeitsplatz, deintresse an der sache) sondern warum manche es schaffen sich für dinge, die sie wollen zu disziplinieren und andere, die es ebenso wollen die disziplin einfach nicht aufbringen können? :gruebel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Teufelchen im Engelskleid ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.215 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.557 ![]() |
In einigen Sachen kann ich auch diszipliniert sein, in anderen wieder nicht.
Es hat zum Beispiel ewig gedauert bis ich es endlich geschafft habe abzunehmen und mittlerweile halte ich mein Gewicht mit 1-2 Kilo Differenz nach oben und unten. Und darauf bin ich stolz immerhin sind 14 Kilo runter. Und das Erfolgserlebnis war sehr gut. *stolz auf mich bin* Tja ich würde gerne aufhören zu rauchen, ist nicht gut für den Körper und und und, gibt ja viele gesundheitliche Aspekte aber ich schaffe es einfach nicht und ich hab auch schon das Buch endlich Nichtraucher gelesen aber selbst das hat nicht geholfen da kommt dann die Undisziplinertheit durch. Naja ich hab es wenigstens schon geschafft zu mindern und hab auch schon mehrere Versuche hinter mir. Wo ran das liegt vielleicht an unserem Willen?! Oder an die Gedanken ich schaffe das eh nicht?! Wer weiß. Vielleicht hat Pumuckl recht das es an der Erziehung und den Genen liegt?! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 00:51 |