![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Hallo!
ich hab nen niegel nagel neuen...der alte war mit 6 Jahren einfach nicht mehr aufrüstbar und für zukünftige aufgaben zu langsam :rolleyes: . ich habe nun auch neue software runtergeladen und ein paar fragen. weil ich wahrscheinlich im laufe der nächsten woche (wochen??) weitere fragen haben werde, habe ich mal eine groben themen einordnung vorgenommen. also... Frage Nr. 1: Thunderbird - wie kann ich da die nachrichten ansicht so einstellen, dass erst bei doppelklick geöffnet wird. oder ist das "egal", weil eh kein virus rein kommt :wacko: . wie kann ich mein outlook-adressbuch importieren? hab mir schon ne mail mit den alten kontakten geschickt, kann aber nicht gelesen werden. gibt es auch einen thunderbird - kalender?? Frage Nr. 2: Openoffice habe ich mir aufgespielt. läuft glaube ich prima. kann ich denn da auch dokumente zum "bearbeiten" versenden, bzw. erhaltene mit kommentaren spicken, die meiner person zugeordnet werden? werde ich kompatibilitätsprobleme mit Win office 2003 bekommen? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Die automatische Rechtschreibprüfung findet sich in der englischen Version unter Tools -> Spellcheck -> AutoSpellcheck (ansonsten läßt sich die Rechtschreibprüfung auch mit F7 aufrufen). Ggf. könntest du dann mit falsch und richtig geschriebenen Wörtern testen, ob deine Version auch die Wörterbücher all der Sprachen hat, in denen du schreiben möchtest (ohne deutsche Sprachunterstützung streicht mein Writer hier z.B. nicht nur "falshc" als falsch an, sondern eben auch "falsch"...). Die jeweiligen deutschen Menübezeichungen kenne ich leider nicht, aber ich denke, diese lassen sich recht leicht erschließen. Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 30.Dec.2005 - 21:27 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 06:17 |