![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
Mich würde mal interessieren, wo ihr auf Klassenfahrt wart und wie ihr diese fandet. Fänd auch mal spannend zu erfahren ob eine von euch z.B. auch dort war wo ich war, wenn mir denn später noch einfällt wie das da noch mal hieß :rolleyes: ...ich komme noch drauf!?
Also 5er Fahrt : Fällt mir noch ein -_- Dann waren wir 2 mal in Holland (Grenznähe) in nem Bungalow-Dorf 10er Abschluss Centerparks - Holland! 11er Kennenlernfahrt nach Limburg (D) 13er Leistungskursabschlussfahrt nach London + 2*Schüleraustausch Calais (F) + 1* mit Newcastle (GB) Geschichten dazu habe ich selbstredend parat und werde sie auch noch zum besten geben. Für alle Klassenfahrten gilt: Das ich nie lust hatte weg zu fahren und froh darüber war nach Hause zu kommen. Auch wenn ich mit so gut wie allen aus meiner damaliegen Klasse (spieziell 5-10) sehr gut auskam, so fand ich die Fahrten immer blöd. Nicht die Unternehumungen und Besichtigungstouren, aber den Rest drum rum. weil alle weiß ich wie lange aufbleiben wollten, in den höheren Klassen Alkohol kippten ohne ende etc. Schüleraustausche waren da besser, da gab es mehr zu erleben und weniger pubertäre Jungs, die sich über massig alkohokonsum und sonst noch was beweisen mussten. Soviel zunächst zum Einstieg... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
1. die Jugendherberge in Radevormwald.
2. Marburg an der Lahn. Für mich mit unfreiwlligen Bad in der Lahn, beim Aussteigen aus dem Ruderboot. Versucht nie ein Boot mit einem Bein wieder ranzuziehen, wenn das andere schon auf Land ist und sich vorne und hinten gerade zwei Jungs gleichzeitig aus dem Boot steigen. Lasst lieber das Boot fahren. Das ist so oder so weg. Nur ihr seid nicht so nass. :P Nachher ist frau immer klüger. 3. Nottuln bei Münster inkl. Münsterbesuch. Ansonsten Freibad und Tennis. 4. Berlin "Pflichtprogramm" zusammen mit 2 weiteren 10.Klassen. Abends Theater tagsüber Politik. Merke die Wände in Jugendgästehäusern sind nicht dazu gebaut sie versehentlich mit der Faust zu treffen. (Die ist dann nämlich im Nebenzimmer.) Wer von unten gegen Obere Hochbetten tritt muss auch die Kondition haben das obere Bett anschliessend samt Bewohnerin auf den Füßen zu balancieren, bis eine Horde lachender Mitbewohnerinnen sich entschliessen beim Einlochen in die Pfosten zu helfen. Wohl dem der jemanden kennt, der wirklich bis zum Schluß im Theater war. Und nicht zuletzt Kakao trinken sollte man nur dann im Bett, wenn die anderen noch ausser Haus sind und man Matratze usw. noch im Nebenzimmer tauschen kann. Ach so und Doppelkopf ist ein wunderschönes Kartenspiel. 5. Abschlussfahrt: Ferienhaus in der Toskana. Mit 9 Schülern und Lehrer (samt Ehefrau). Sehr gemütlich und lustig. Getrenntes Zahlen in italienischen Bars und Trattorias will allerdings gelernt sein, dieweil dem Wirt ist das Egal, der will nur die Gesamtsumme. Dafür kann man sich mit 4,5 Litern Wasser auf dem Tisch erheblich besser amüsieren, als der Kursrest, der dafür eimerweise Sangria benötigte. Man kann den schiefen Turm auch gerade fotografieren. (Und wir waren noch drauf, bevor er begradigt wurde.) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:19 |