![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
hallo,
ich habe seit einem jahr ein stabiles, schönes aquarium (wasserwerte okay, regelmäßig gereinigt), in dem noch nie ein fisch erkrankt ist. jetzt kam ich aus den weihnachtsferien wieder und mein black molly-weibchen hat am rücken eine weiße stelle; es sieht aus, als hätten die schuppen ihre farbe verloren. die anderen fische knabbern daran; sie bleibt dabei ganz ruhig und scheint keine schmerzen zu haben, frisst auch und schwimmt umher wie immer. mein erster gedanke: pilzbefall! aber laut meinen büchern zeigt sich dann eine wölbung, die aussieht wie schimmelpilz. was muss ich machen? fisch isolieren? morgen ruf ich mal zoofachhändler an... viele grüße eine besorgte june |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Also ich würde erstmal sagen keine Panik...Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade so etwas untypische Krankheitsbilder nicht immer unbedingt ansteckend sein müssen. Frag mich jetzt nicht, warum der eine Fisch was kriegt und die anderen nicht... Mit dem isolieren ist das irgendwie so'ne Sache. Wenn es was ansteckendes ist, kannst Du eh nicht sicher sein, ob die anderen es nicht auch schon haben und nur vielleicht noch keine Symptome zeigen. In dem Fall müsste man sowieso den gesamten Bestand behandeln.
Ich würde sagen, dass mit dem Beobachten ist erstmal kein schlechter tip...ich würde mich tatsächlich mal zusätzlich im Zoogeschäft erkundigen und vielleicht vorsorglich was einigermaßen passendes kaufen. Falls es dann schlimmer werden sollte oder andere Fische auch Symptome zeigen sollten, hast Du gleich was da... Weiterhin Daumen drück :zustimm: und tröst :troest: Liebe Grüße Gabi |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:47 |