![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 269 Userin seit: 26.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.418 ![]() |
Also ich bin ja noch nicht allzu lange hier in diesem Forum. Sicherlich ist für mich vieles neu und Ungewohnt.
Nur ich mußte feststellen das ich immer mehr Komplexe bekomme wenn ich so lese wie ihr schreiben tut und wie die Ausdrucksformen sind. Ich bin nicht unbedingt die Leuchte und es mangelt mich auch an Selbstbewußtsein. Liebend gerne würde ich zu dem einen oder anderen Thema was schreiben wollen aber ich traue mich nicht aus Angst mit irgend jemanden zusammen zu kacheln , nur weil ich ne andere Ausdrucksweise habe als die meisten hier. Irgendwo hatte ich gelesen das hier ein gehobenes Amiente herrscht und ab da an achtete ich besonderes auf Kleinigkeiten und meine Komplexe wurden immer größer. Es fällt mir schwer Kontakte zu knüpfen und so ziehe ich mich immer mehr zurück - aus Angst was falsch zu machen und das es wieder Ärger gibt. Ich bin ein Mensch die die Harmonie liebt und den Ärger versucht zu vermeiden. Mir fehelen teilweise die Worte um mich dementsprechend auszudrücken um auch Verstanden zu werden. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
wir können gemeinsam eine extrastrecke wählen fernab der "meute", denn auch ich liebe sie nicht und gehe nicht ihre wege. aber ich sehe, dass sie sich manchmal zusammenrotten, was in der natur der "dinge" liegt.
ich wollte mit der richtigschreibung von fietback keineswegs besserwisserisch sein (ist dir das denn recht, zu wissen wie englische worte geschrieben werden?). ich muss auch sagen, dass es ein unterschied ist, ob jemand, wie du z.b. ein englisches wort eher so schreibt, wie es gehört wird, oder ob jemand z.b. einen text verfasst, der insgesamt sehr viel schreibfehler hat, die eher auf tippfehler zurückzuführen sind, was dann für mich heißt, dass halt ungenau nachgelesen wurde. das finde ich nicht so toll. ich mache beim tippen unheimlich viele schreibfehler, die ich auch häufig editiere, weil ich sie dann erst sehe. also, das alles ist nicht mit verbissenheit zu sehen. aber ein bisschen sorgfalt wäre trotzdem mein wunsch. ganz besonders wenn jemand ein gedicht oder eine geschichte schreibt, da stören mich tippfehler schon, weil sie auf mich so wirken, als wäre es eine flüchtigkeit im umgang mit dem eigenen text. Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 16.Jan.2006 - 22:58 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:53 |