![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 269 Userin seit: 26.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.418 ![]() |
Also ich bin ja noch nicht allzu lange hier in diesem Forum. Sicherlich ist für mich vieles neu und Ungewohnt.
Nur ich mußte feststellen das ich immer mehr Komplexe bekomme wenn ich so lese wie ihr schreiben tut und wie die Ausdrucksformen sind. Ich bin nicht unbedingt die Leuchte und es mangelt mich auch an Selbstbewußtsein. Liebend gerne würde ich zu dem einen oder anderen Thema was schreiben wollen aber ich traue mich nicht aus Angst mit irgend jemanden zusammen zu kacheln , nur weil ich ne andere Ausdrucksweise habe als die meisten hier. Irgendwo hatte ich gelesen das hier ein gehobenes Amiente herrscht und ab da an achtete ich besonderes auf Kleinigkeiten und meine Komplexe wurden immer größer. Es fällt mir schwer Kontakte zu knüpfen und so ziehe ich mich immer mehr zurück - aus Angst was falsch zu machen und das es wieder Ärger gibt. Ich bin ein Mensch die die Harmonie liebt und den Ärger versucht zu vermeiden. Mir fehelen teilweise die Worte um mich dementsprechend auszudrücken um auch Verstanden zu werden. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 269 Userin seit: 26.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.418 ![]() |
Nur noch ne kleine Anmerkung:
Es gibt Menschen mit einem sehr starken Selbstbewusstsein und welche die ein mangelhaftes haben oder gar keines. Die die ein sehr ausgeprägtes Selbstbewußtsein haben nehmen viele Sachen nicht zuernst.Aber es gibt Menschen die nicht so stark sind wie die anderen - es aber gerne sein möchten. da gibt es vielerlei gründe warum sie an diesem Defizit leiden. entweder wurde es ihnen mal genommen oder es liegt in ihrer Kindheit versteckt. Leute die diese Eigenschaft einbüßen mussten oder eingebüßt haben trauen sich sehr wenig zu. Meist stellen sie an sich sehr hohe Ansprüche weil sie " mithalten " wollen oder sich ein Beispiel an Personen nehmen die in ihren Augen ein Vorbild sind. Leider müssen die "schwachen" einsehen das sie sehr schnell an ihre Grenzen stoßen und geben sich dann die schuld das sie versagt haben. In den Umfeld dieser Menschen ist Lob, Anerkennung, Bestätigung, Freunde ( wahre Freunde ) sehr selten vertreten. Meist können sie mit Prügel besser umgehen ( auch wenn es sie verletzt, aber sie haben nicht so lange dran zu knabbern ) Selbstvorwürfe gehören dann zum Alltag. Sie trauen sich selten was zu , die Sätze sind dann meistens " Das traue ich mir nicht zu ! Das kann ich nicht ! Das ist ein zu großer Schuh für mich ! Schaffe ich das überhaupt? Versage ich nicht wieder ? Bin ich den Ansprüchen gewachsen? ) Das sind nur wenige Beispiele...... Die Angst zu versagen oder gar bloß gestellt zu werden überwiegt. Also sagen sie das sie es nicht können , denn so gelten sie als Versager und anders auch. Sollten sie doch mal zugetraut haben und warten auf ne Resonanz - warten sie mit unter sehr lange , wenn sie überhaupt kommt. Machen sie aus Gefallen für jemanden was, steckt der andere sich fast immer die Lorbeeren ein und nicht das Menschenkind was die Arbeit hatte. Hintenrum auf nachfragen bekommt man- Ja hat gefallen oder Danke war gut. Das wars......nicht sehr viel..... Selbstbewußtsein/Selbstwertgefühl/Selbsteinschätzung- das sind alles Dinge die sie nicht oder im geringem Maße haben. Alles was mit selbst beginnt damit haben die ein Problem. Depressionen , Selbstmordgedanken sind nicht selten die Auslöser wenn sie nicht weiter wissen. Selten ist dann jemand da der sie in der Kritischen Situation auffängt oder sie wieder Aufmuntern tut. Im nach hinein sehen die Menschen es ein das es Blödsinn ist wenn sie ihrem leben ein Ende bereiten wollen. Nur in der Zeit tritt so ne Art Kurzschlußreaktion auf und sie wollen nichts weiter als ihre Ruhe haben. Die Leute die ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein haben sollten dich bitte auf die Schwächeren Rücksicht nehmen und sie nicht auch noch tiefer stoßen als sie eh schon sind. Neidisch sind die Schwächeren eh auf die Stärkeren , weil sie ne Begabung haben wo die Schwächeren nur träumen können. Soviel nur zu meinen Gedanken..... Wollte nicht ein extra Thread aufmachen deswegen , also hab ich meine Gedanken hier mal nieder geschrieben. Ich hoffe es stört nicht weiter..... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:23 |