![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 627 Userin seit: 02.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.264 ![]() |
Wer kennt Rita Mae Brown und was haltet ihr von ihren Bücher?
Ich mag sie recht gern, da ihre Krimis nicht so anspruchsvoll sind und daher recht angenehm, wenn man mit den Öffis Richtung Arbeit fährt. Aber auch die Romane sind angenhem zu lesen. Was findet ihr? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
rubinroter dschungel fand ich mal ziemlich gut, das erstlingswerk.
die nachfolgenden bücher immer weniger, sodass mir nachträglich auch "rubinroter dschungel", da die folgebücher in stil und inhalt diesem und einander so sehr ähneln auch recht manieriert und unecht vorkommt. Besondes langweilig fand ich an den nachfolgeromanen die "hemingwayschen dialoge" die ständig die gegenseitige bestätigung der protagonisInnen paraphrasieren (Der Whisky ist er nicht famos in der tat ganz famos ach haben wirs gut und was sind wir doch unkonventionell) würg die biographie hab ich dann beim umzug wirklich weggeschmissen, mach ich selten mit bücherm und dazu noch mit solchen von "lesbischen schwestern" |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 03:46 |