![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Nach dem Tierrechte-Dossier der letzten Emma bin ich wahrscheinlich nicht die einzige, der die Lust auf tierische Produkte vergangen ist. Momentan bin ich noch am tüfteln, wie viel Konsequenz ich mir langfristig zutraue, worauf ich glaube nicht verzichten zu können und was der Markt überhaupt so hergibt. Dabei entstand natürlich auch die Frage, wie ihr so lebt...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Seit bald zwei Jahren esse ich rein vegetarisch. Mein endgültiger Anstoß war ein Urlaubsaufenthalt bei einem Frauenpaar, die zusammen mit ihren Kindern seit vielen Jahren vegan leben und phantastisch kochen können. :wub:
Ethische Skrupel bei Fleisch hatte ich vorher auch schon, war aber (im Nachhinein betrachtet vor allem aus Bequemlichkeit bzw. Scheu, Extrawünsche zu äußern) nicht konsequent. Angesichts der Vorbilder habe ich mich dann nach dem Lesen von Tierschutz- und Vegetarier-Zeitschriften dort spontan entschlossen, selbst diesen Schritt zu probieren, und lebe seitdem sehr gut damit. Mein Einkaufsverhalten hat sich mit der Zeit auch geändert, ich kaufe inzwischen sehr viel mehr Produkte in einem Bio-Supermarkt und versuche (wo meine Zeit es zuläßt), selbst zu kochen und zu backen. Relativ häufig esse ich de facto vegan, da ich Kuhmilch und Sahne zumindest in größeren Mengen nicht vertrage und Eier höchstens zu besonderen Anlässen im Haus habe. Eine konsequent vegane Ernährung würde ich allerdings bei meinen Arbeits- und Lebensgewohnheiten zumindest hier in Deutschland im Moment wohl nicht durchhalten können. Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 22.Jan.2006 - 23:15 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 16:40 |