![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 269 Userin seit: 26.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.418 ![]() |
Also ich bin ja noch nicht allzu lange hier in diesem Forum. Sicherlich ist für mich vieles neu und Ungewohnt.
Nur ich mußte feststellen das ich immer mehr Komplexe bekomme wenn ich so lese wie ihr schreiben tut und wie die Ausdrucksformen sind. Ich bin nicht unbedingt die Leuchte und es mangelt mich auch an Selbstbewußtsein. Liebend gerne würde ich zu dem einen oder anderen Thema was schreiben wollen aber ich traue mich nicht aus Angst mit irgend jemanden zusammen zu kacheln , nur weil ich ne andere Ausdrucksweise habe als die meisten hier. Irgendwo hatte ich gelesen das hier ein gehobenes Amiente herrscht und ab da an achtete ich besonderes auf Kleinigkeiten und meine Komplexe wurden immer größer. Es fällt mir schwer Kontakte zu knüpfen und so ziehe ich mich immer mehr zurück - aus Angst was falsch zu machen und das es wieder Ärger gibt. Ich bin ein Mensch die die Harmonie liebt und den Ärger versucht zu vermeiden. Mir fehelen teilweise die Worte um mich dementsprechend auszudrücken um auch Verstanden zu werden. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
*seufz*
Genau das habe ich befürchtet. Nun schreibt die "Gegenfraktion" von der bisher ausschließlich ich mich zu Wort melde, ihren Eindruck und es gibt Knatsch. Nochmal: Kernaussage meiner Worte: Ich persönlich entscheide lediglich, wie ich mit mir umgehen lasse und welche Verhaltensweisen ich mir mir gegenüber verbitte. Ich gestehe mir das Recht zu, in den Spiegel zu schauen und mir selbst zu sagen: "du bist ehrlich, behalt das bei und projeziere nicht das Verhalten anderer Menschen auf dich selbst". Das bin ich mir wert und sollte sich jeder andere Mensch auch wert sein. Alles was lebt, hat seine Daseinsberechtigung. Warum zu Staub zerfallen lassen und unter den Tisch kehren? Was ich als menschliche Stärke ansehe, DTAM, ist die Fähigkeit an sich zu arbeiten. Dauerhaft. Und nicht dem Stillstand zu verfallen. Ich nehme Eiskristall durchaus als Persönlichkeit wahr, kenne sie nicht, von daher wäre es übertrieben, mir ein Urteil zu erlauben. Jedoch kann ich meine Interpretation ihrer Beiträge äußern und ihr meine Fragen dazu stellen. Um das ganze zu untermalen, nahm ich mir genauso das Recht (nicht für jede hier positive) Beispiele aus meinem eigenen Leben darzustellen. Ich möchte klarstellen, dass ich mich keineswegs überheblich in der Welt präsentiere um mein Podest höher und höher zu bauen. Das ist eine ziemlich gewagte Aussage. Ich empfinde mich als starken Menschen, das ist richtig. Jedoch habe ich auch viele Jahre an mir gearbeitet und bin inzwischen an dem Punkt angelangt, wo ich nicht angeschrien werde, wo nicht gegen mich die Hand erhoben wird, wo mir nicht ein Verhalten entgegengebracht wird, welches mich an den Rand der nervlichen Verzweiflung bringt. Einfach weil ich eine Haltung an den Tag lege, die meinem Gegenüber durchaus suggeriert, dass die Wand der bessere Gesprächspartner ist, möchte es wen anschreien. Und mit dieser Haltung fahre ich extrem gut. Das ist Respekt meinem Gesprächspartner gegenüber, das ist Respekt mir gegenüber. Ich werde viele Dinge gefragt, mit mir wird gern gesprochen, also kann ich kein so überheblicher Mensch sein, der hier gerade aus mir gemacht wird. Und mein Freundes- bzw Bekanntenkreis weiß wohl eher um menschliche Stärke, die - wie Du schon richtig sagst - nicht im verbalen Geschick begründet liegt. Wir bewegen uns in dieser Diskussion auf dünnem Eis. Leonie, Deine Erkenntnis von Hilfestellung ist durchaus richtig. Natürlich lese ich aus Eiskristalls Beiträgen heraus, was für mich nicht in Frage kommt. Nur ist meine Meinung eher, gezielt anzusprechen, als in Phrasen (und es wären meinerseits welche, würde ich ihr zustimmen) zu versinken und ihr zuzusprechen wie schön es ist, dass sich ihr Problem im Forum so ausgeweitet hat. Geht es in den Threads um Lösungsansätze oder nicht? Wie Du die unterschiedlichen Menschen einschätzt, ist Dir überlassen. Ich tue es Dir gleich. Dass ein solches Thema angesprochen wird, finde ich mindestens genauso mutig wie Du. Nur gehört dazu eventuell eben auch, dass sich - da ja alle Menschen so einzigartig und speziell sind - andere zu Wort melden und eine andere Meinung vertreten. Ich habe Eiskristall in keinster Weise angegriffen und gedenke auch nicht, dies in Zukunft zu tun. Deiner Bitte, das Wort Demut zu definieren, werde ich nicht nachkommen, da es für mich in keinerlei Verhältnis zum Thread selbst steht. Und um den moralischen Aspekt auch gleich noch anzuschneiden, entschuldige, aber ich wäre nicht ich, würde ich nicht diese Worte gebrauchen um Lösungsansätze zu finden. Denn - Kernaussage Nr 2 - ich neige nicht dazu, jemanden in seinem Selbstmitleid zu bestätigen, als eher nachzufragen, was ist los, wie ist das entstanden usw, usf. Ich stempel hier niemanden ab und genauso wenig möchte ich das mir gegenüber wissen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 02:04 |