![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Nach dem Tierrechte-Dossier der letzten Emma bin ich wahrscheinlich nicht die einzige, der die Lust auf tierische Produkte vergangen ist. Momentan bin ich noch am tüfteln, wie viel Konsequenz ich mir langfristig zutraue, worauf ich glaube nicht verzichten zu können und was der Markt überhaupt so hergibt. Dabei entstand natürlich auch die Frage, wie ihr so lebt...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 434 Userin seit: 18.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.499 ![]() |
Hm, ich hab mal Feinschmeckerin angekreuzt, da ich sehr gern esse und auch koche. :) Vor ca. 1 1/2 Jahren bin ich nach erstem Testen und ausprobieren mehr und mehr auf Bio-Kost umgestiegen, weils einfach besser schmeckt und mir auch spürbar besser bekommt. Alles im Zuge auch einer Mehr-Beschäftigung mit meiner Gesundheit seit diverse vor allem ernährungstechnische Krankenheiten sich in meiner Familie ausbreiten. Von daher gibts in der Hauptsache Gemüse auf den Tisch, je nach Saison, frisch und gekocht, Brot mache ich ohnehin selbst, Fertiggerichte bleiben gänzlich außen vor, ich koche immer selbst (auch wenn ich mal keine Lust hab - Pellkartoffeln mit Quark gehen immer schnell und machen satt). Dazu Nudeln und Reis oder Kartoffeln, aber ich probiere mich auch gern durch immer neue Zutaten hindurch. Der Vorteil einer Metropole bringt gut bestückte Bioläden mit sich, die eigentlich alles haben (vor allem auch kostmetische- und sonstige Pflegeprodukte).
Trotz allem mag ich natürlich auch auf ein leckeres Stück Fleisch nicht verzichten, aber das kommt höchstens zwei mal pro Monat oder so vor, weil ich aufgrund von Bürotätigkeit auch nicht einen derartigen Energieverbrauch habe, als daß ich jeden Tag Appetit auf ein Steak oder einen sonstigen Braten hätte. Aber ab und zu, wenn der Zahn tropft... Gerne :D Langweilig mit irgendwelcherlei Rezepten wirds mir auch nicht - meine Kochbüchersammlung wächst stetig. Von daher kommt man immer auf neue Ideen und Kombinationen. Langfristig wirds nur in der Küche irgendwann eng, denn je mehr man ausprobiert, um so mehr Zutaten hat man im Haus :rolleyes: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 17:50 |