lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Erbschaftsrecht, wie ist das geregelt?
Stèrnl
Beitrag 27.Jan.2006 - 08:55
Beitrag #1


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Userin seit: 07.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.715



Hallo,

weiß jemand wie das Erbschaftsrecht genau in der Homoehe geregelt ist? (Gesetzes - Link)?
Meine Frau hat Kinder und ich erwarte eines. Wir wollen ein bisschen mehr Klarheit und Regelungen. . .

Gibt es Alternativen, z.B. notarielle testamentarische Beglaubigungen, die die gleiche Rechtsgültigkeit haben wie eine Homoehe?

Gibt es für das Neugeborene irgendwelche Vorteile einer Homoehe?

Frag?

Grüße Stèrnl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Stèrnl
Beitrag 28.Jan.2006 - 10:49
Beitrag #2


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Userin seit: 07.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.715



Hallo,

Wenn wir verheiratet wären:

Wie beerben mich ihre erwachsenen Kinder?
Und wie beerbt mein Kind sie, nicht adoptiert?

Und wie wäre es, wenn meine Frau das Kind adoptieren würde? Entfallen dann die Erbrechtsansprüche und die Unterhaltsansprüche an den Vater?

p.s. Ich finde die Homoehe – und nicht nur die - so bescheuert!

Schönes Wochenende Stèrnl
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 14:52