![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 10.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.479 ![]() |
Vor sechs Wochen hat meine damalige Freundin für mich völlig überraschend Schluss gemacht. Wir waren etwas über ein Jahr zusammen und sie war meine erste längere Beziehung.
Mittlerweile habe ich den Fakt des Getrenntseins akzeptiert, denke ich zumindest. Aber immer noch geht es mir nicht "normal". Letzten Sonntag war der erste Tag, an dem ich sagen konnte, dass es mir den ganzen Tag "gut" ging. Ansonsten geht es mir wechselweise "ganz okay", "nicht so dolle" und "beschissen". Nun frage ich mich, ob es mir wohl jemals wieder "normal" gehen wird, also so dass nicht fast jederzeit eine Heulattacke über mich hereinstürzen kann? Wie sind da so Eure Erfahrungswerte? Und wie sind Eure Erfahrungswerte bzgl. Freundschaft mit der Ex aufbauen? Welche Faktoren sind da eher hinderlich und was spricht dafür, dass eine Freundschaft vielleicht irgendwann möglich ist? Was sind da die Fettnäpfchen? Und was hilft, damit man da wieder rauskommt? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
1. Schwierig und langwierig! Meine Exi hat ca. vor 2 Jahren einen Schlussstrich gezogen... jetzt allmählich geht's wieder. Der Grund war übrigens der gleiche wie bei dir. :( 2. Hinderlich ist es sicherlich, wenn sie - wie bei mir - intensiv neue Beziehungen mit Männern hat. Das empfand ich als ganz schrecklich und soooo gaaaanz werde ich wohl nie damit klar kommen. Oder kann sich hier jemand vorstellen, mal in Ruhe bei der Ex auf eine Tasse Kaffee vorbeizukommen, während ihr Mann/Freund dabei ist? Und das noch als ehemalige heimliche Geliebte? Ich hab's noch nicht probiert... 3. Oben Beschriebenes. Als "echte" Freundin erzählt man sich ja auch von seinen Beziehungen. Dumm nur, wenn eine ganz schnell wieder Beziehungen führt (dazu noch mit dem anderen Geschlecht), während die andere... tja... trauert? 4. Zeit... viel Zeit... und Ablenkung, wo es nur geht! Eigene Ziele ohne *sie* zu erreichen suchen. Nach einem recht heftigen Finale vor ca. 6 Monaten war erst mal ganz lange Funkstille. Ich hatte selbst recht viel erreicht, doch sie endlich mal aus meinem Leben herausgehalten - so gut es ging. Keine Anrufe mehr. Kein "wie geht es dir?". Ich wollt's einfach nicht mehr fragen und sie nicht mehr erzählen. Sie lehnte auch eine Freundschaft aus oben beschriebenen Gründen ab. Sie hat gemerkt - ich es gesagt -, dass wir genau deswegen einfach keine Basis mehr haben. Traurig, aber wahr. Jetzt ... nach all dieser Zeit ... scheint sich aber gerade eines zu bewahrheiten: wir hängen aneinander, wir haben immer noch eine sehr spezielle Basis, die Verschiedenheit macht's auch interessant, wir haben uns sehr vieles zu erzählen... und inzwischen ertrage ich ihre Männer-Geschichten - naja, fast... ;) Die beste Voraussetzung sind wohl erst mal Zeit dazwischen und "fühlen", ob man sich vermisst... Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 28.Jan.2006 - 19:45 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 11:48 |