![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Als sie zur Tür hinaustritt, prallt sie gegen eine Kältewand. Unsanft und unnachgiebig presst sich die klirrende Kälte auf Stirn und Wangen und erstickt jede Regung. Sie zieht den Mantelkragen höher, vergräbt die Hände tief in den Taschen. Frost versteift die Welt zu einem Knistern; aufrechten Schrittes, einzig mit genktem Kopf, folgt sie der dunklen, menschenleeren Straße. Als ob sie Glasstaub atmete, schneidet jeder Zug in ihre Lungen. Im Laternenschein glitzert die eisige Glasur der Stadt. Kälte kriecht, schmerzt und spannt. Rilkes Solitude in Gedanken und Finger, die bald nur noch klamm und starr.
Gestern war ich spät abends noch spazieren in einer Stadt, die ganz die meine war und auch wieder nicht - keine Menschenseele unterwegs, die Straßen für mich. Eine lebendige Stadt ist eingefroren, hinter den hellen Fenstern lauern die Menschen auf wärmere Tage. Ich habe es genossen, allein zu sein, jene wehmütige Umtriebigkeit zu zulassen, die mich ins kalte Dunkel drängt. Ein schönes Gefühl, auf frostigem Boden zu gehen und mir scheint, auch auf eisbefreiten Pflastersteinen läuft's sich in klirrender Kälte härter. Kindheitserinnerungen an hartgefrorene Feldwege erwachten. Eine große Ambivalenz zwischen Gespanntsein und Verkümmern, ich beschleunigte meinen Schritt. Ein Aufbruch ohne Ziel, eine Rückkehr ohne Zuhause. Meine Wehmut kennt viele Bilder, meine Melancholie keine Zeit. Erzählt von Eurer Sehnsucht... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Schon am Eingang türmen sich Kisten mit Apfelsinen. 5 Kilo für 4 Euro. Gleich dahinter Bananen für 99 Cent das Kilo. Kaffee ist bestimmt auch im Sonderangebot. Die wissen wie sie die Ossis zu ködern haben und es funktioniert. Auch nach 16 Jahren noch.
Hinter dem Turm aus Apfelsinenkisten ziehe ich mir die Hose hoch und Stecke das Hemd rein. Nein so eine Kiste brauche ich nicht, das habe ich nicht nötig. 2 Netze Orangen tun es auch. 3 Kilo für 3 Euro. Ich brauche auch nur 6 Bananen. Ich mache keine Hamsterkäufe, nur weil etwas im Angebot ist. Aber die Rentner aus den Q3A Siedlungen kaufen die Kisten. Ich ziehe meine üblichen Bahnen. Vom Obst und Gemüse zu den Backzutaten. Neuerdings esse ich viel Obstsalat, das steigert den Verbrauch an Vanillinzucker. Bei den Marmeladen grinst mir ein Mann mit gepflegtem grauem Bart zu. Irgendwoher kenne ich den. Ehemaliger Lehrer? Theatergruppe? Eine-Welt-Laden? Wer weiß, ich nicke zurück. Beim Magerquark treffe ich meine Nachbarn. Die sind beide Bodybuilder. Am Wurststand wartet schon die dicke Kowalik. Die sieht aus wie Helga Hahnemann, ja wirklich. Bestimmt wickelt sie sich ihre Haare mit quittegelben Lockenwicklern Marke VEB Plaste und Elaste ein. Sie wirft mir einen abschätzigen Blick zu als ich 100 Gramm Schinkenspeck verlange. „Ditt iss allet?“ Die Käsetheke reizt mich mehr. Die Käsefachverkäuferin auch. Die hat Sommersprossen und ein nettes Lächeln. 100g mittelalten Gouda nehme ich. „Darf’s auch 136 sein?“ Das Stück liegt schon auf der Wage und sie wirft mir einen aufreizenden Blick zu. Das macht sie mit Absicht. Ich kann nur lachend abwinken. Dann nehme ich noch 124 Gramm französischen Schnittkäse und 129 Gramm Ziegengouda. Der sieht so blass aus, den wollte ich eigentlich nicht. Aber jetzt bittet sie mich schon die dritte Woche den zu probieren. Ich habe einfach Angst, dass sie mich nächste Woche nötigen wird ein Stück vor Ort zu verkosten. Der Backstand hinter den Kassen ist meine Rettung. Ich kann nicht widerstehen. Schmandkuchen nehme ich. Die Verkäuferin sieht mich erstaunt an. Kein Streuselkuchen heute? Scheint ihr Blick zu fragen. Und da sag einer die Großstadt ist unpersönlich. Seltsam beglückt packe ich Lebensmittel in Fahrradpacktaschen. Das Stück Schmandkuchen kommt oben drauf. Sorgsam schließe ich den Deckel. Hoffentlich zerdrückt es nicht. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 04.Feb.2006 - 09:15 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 16:41 |