![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 30.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.541 ![]() |
Müssen wir jetzt wirklich in unseren Ländern angst haben, wenn wir unsere freie meinung äußern, wenn wir die pressefreiheit in anspruch nehmen? Mohamed war nur ein prophet. Gott will bestimmt nicht, dass wegen ein paar zeichnungen menschen sterben und bruder gegen bruder kämpft. Den wir alle stammen von adam ab !! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Interessant ist, dass von den Ausschreitungen vornehmlich aus Syrien, Libanon und den palästinensischen Gebieten berichtet wird. Ich denke, dass sich hier bewusste Agitation gegen alles Westliche breit macht, der Nährboden ist hier in gewisser Weise sehr fruchtbar. Nicht umsonst wurde die Hamas in den palästinensischen Gebieten gewählt. Die Unterstützung durch Regierungskreise in Syrien zeigt sich doch dabei, dass es in Syrien ein Versammlungsverbot gibt, dass unnachgiebig durchgesetzt wird. Und dann sollen plötzlich Demonstranten außer Kontrolle geraten. Für den Libanon gilt, dass Syrien dort immer noch eine große Rolle spielt. Ich denke hierbei insbesondere an die verschiedenen Bombenattentate, die mittlerweile zweifelsohne Syrien zugeschrieben werden können.
Es ist doch so, dass diese Staaten vielfach es nicht geschafft haben, die Armut in ihrem Land zu bekämpfen. Und in den palästinensischen Gebieten herrscht Arbeitslosigkeit, verbunden mit Demütigungen, die sich nun ihre Bahn brechen. Sei es mit, sei es ohne Unterstützung. Aber die Brandstifter sind sehr emsig am Werke.
Ich glaube durchaus, dass es einen bestimmten Grad der Verbitterung gegenüber dem Westen gibt, ich würde es nicht als Minderwertigkeitskomplex bezeichnen. Diese Verbitterung ist nicht nur basierend auf dem ungelösten Nahostkonflikt aus meiner Sicht zurückzuführen, sondern auch auf die Ungleichbehandlung, zum Beispiel im Falle von Abu Ghraib, etc: amerikanische Soldaten dürfen alles machen ohne zur Verantwortung gezogen zu werden. Interessant finde ich, dass die Unruhen vier Monate nach der Veröffentlichung stattgefunden haben. Zudem habe ich heute im Radio (Deutschlandfunk) eine Reportage gehört, nach der vier Karikaturen, die nicht veröffentlicht wurden (siehe auch hier), von den dänischen Imamen selbst hergestellt worden seien. Es soll sich dabei um die schlimmsten Karikaturen handeln. Unabhängig davon finde ich allerdings die Veröffentlichung der Karikaturen verurteilenswert. Denn es wurden bewusst religiöse Gefühle verletzt, die ich selbst bei christlichen oder buddhistischen Darstellungen nicht gut heißen kann und will. Es wurde bewusst provoziert, und jetzt sich auf die Ebene der Pressefreiheit zurückzuziehen halte ich teilweise für verlogen. Presse darf nicht alles: vor allem dann nicht, wenn es darum geht den persönlichen Grad zu überschreiten. |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 14:23 |