![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
hallo erstmal,
in der eu sind ja die ersten fälle von vogelgrippe bekannt geworden (griechenland und italien). der essensplan der olymiateilnehmer/innen wurde nicht geändert, da gebratenes geflügel keine ansteckungsgefahr für die gesundheit der menschen besteht. stimmt das eigentlich? ich frage mich halt schon, ob man aufpassen muss was die nahrung von geflügel anbelangt, bin aber nicht gut informiert. und ob ich den quellen im i-net vertrauen kann weiss ich nicht wirklich. hat jemand gute infos dazu? grüsse, rowan |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Userin seit: 11.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.483 ![]() |
Hallo Rowan,
soweit ich weiß, ist noch nicht einmal sicher OB dieser Erreger überhaupt als Vogelgrippe bezeichnet werden kann oder nicht. Das heißt wie und wodurch diese Krankheit überhaupt übertragen wird ist völlig unklar. Ich denke, wenn man hundert Prozent sicher gehen will, dann sollte man ganz und gar auf Geflügel verzichten. Es ist mir zuviel Panik in diesem Thema enthalten. Wie damals bei Bse. Und jetzt? Interessiert doch keine Sau mehr, wer wann was gegessen hat. Ich selbst war zu der Zeit in GB und hatte danach tatsächlich Angst, was erwischt zu haben... aber es war nix. Also das Beste ist, kein Fleisch zu essen, wenn ich mir nicht sicher bin....und ansonsten....muß man das unbekannt Risiko auf sich nehmen. Solange die Verbraucher nicht aufgeklärt werden, müssen wir selbst Verantwortung übernehmen. Ein Satz am Ende: Das ganze Elend das der Mensch über seine Mitgeschöpfe gebracht hat, und immer noch bringt, rächt sich halt irgendwann....damit sind alle diejenigen gemeint, die Massentierhaltung und nicht artgerechte Aufzucht unterstützen. Im Zweifel mehr zahlen und gute Qualität, als Gammelfleisch. Positiveres fällt mir leider nicht dazu ein. VG Elfe :( |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 09:08 |