![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 11.09.2004 Userinnen-Nr.: 310 ![]() |
Da ich mir gerade aus gegebenem Anlass mal wieder ziemlich viele Gedanken zum Thema Aussehen mache, möchte ich mal die Frage in den Raum stellen, wie es andere damit halten. Ist doch was dran an dem Vorurteil, dass Lesben weniger an Äußerlichkeiten orientiert sind? Oder stimmt der Eindruck, den man in manchen Clubs gewinnen kann, dass die Schale heutzutage alles ist?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ego, Alter! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.238 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 28 ![]() |
Es gibt eine interessante Theorie zur Wahl des Partners (hetero in diesem Fall, aber wahrscheinlich funktioniert es bei Homos genauso) durch den Geruchssinn. Danach finden Frauen solche Männer attraktiv, die einen möglichst andersartigen Genpool als sie selbst haben. Eben nicht ähnliche, sondern möglichst fremde Gene, damit die Genvielfalt der menschlichen Gattung erhalten bleibt und es möglichst nicht zu Missbildungen kommt. Die Andersartigkeit der Gene kann man angeblich riechen. Das Problem dabei ist, dass Frauen, die die Pille nehmen, ja gewissermaßen in einer permanenten Schwangerschaft leben und darum andere Bedürfnisse haben. Nämlich nicht das Bedürfnis, sich fortzupflanzen und einen potenziellen Vater zu finden, sondern im Gegenteil beschützt zu werden. Darum finden sie in diesem hormonellen Zustand Männer attraktiv, die scheinbar verwandt sind, also einen möglichst ähnlichen Genbestand wie sie selbst haben. Das ganz große Problem fängt an, wenn die Frauen dann die Pille absetzen, weil sie Kinder bekommen möchten, und dann feststellen, dass sie den falschen Partner haben.
Tragisch, wenn es denn stimmt. Ich denke, dass auch uns so etwas beeinflusst, egal welches Geschlecht das Objekt der Begierde hat. Schließlich sind wir Menschen doch alle sehr ähnliche Tierchen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 05:55 |