![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Inselreifes Träumerschäfchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.508 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.619 ![]() |
Grüßt euch,
wir fliegen Ende März für 4 Tage nach Rom :fly: Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, z.B. etwas, was in keinem Reiseführer steht und was man trotzdem gesehen haben muß. Es sollen allerdings keine Streßtage werden, ein bisserl was sehen und etwas piano...einfach ein verlängertes Genießer :wub: ,- und Kultur-Weekend. Würde mich über ein paar Anregungen von euch freuen :peace: LG vom :schaf: Nordlicht |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 108 ![]() |
Hallo Nordlicht!
Da frisst mich der Neid, wenn ich so was lese :rolleyes: Nein, im Ernst, ich war schon einige Male in Rom und war jedes Mal sehr begeistert. Rom ist einfach eine wunderschöne Stadt- Kultur, Flair, einkaufen, genießen, Romantik... Ja, also als Lateinstudentin kann ich natürlich alles Antike sehr empfehlen: Forum Romanum, Kolosseum, Caracallathermen etc. Diese Dinge sind natürlich meist ziemlich überlaufen, das Forum Romanum und den Palatin (einer der 7 Hügel Roms mit sehr gut erhaltenen Häusern aus der Antike und WUNDERSCHÖNEN Gärten) muss man aber auf jeden Fall gesehen haben. Zum Palatin hat man Zutritt mit der Eintrittskarte des Forum Romanum, soweit ich weiß- geht also in einem. Dort kann man sich auch schön erholen und die Natur genießen (jetzt dürften schön langsam mal die Orangenbäume blühen. Ich war mal im Februar dort, da war es schon so weit). Wenn ihr Antiken- Fans seid und etwas außerhalb des Touristenstroms sehen wollt, fahrt nach Ostia Antiqua (alte antike Stadt etwas außerhalb von Rom, mit dem Zug gut erreichbar). Ein Geheimtipp ist das Stadtviertel "Trastevere", wo man auf die "alteingesessenen RömerInnen" trifft und in ihr Alltagsleben Einsicht bekommt. Sehenswürdigkeiten gibt es dort, bis auf eine nette Kirche, keine, aber das Flair ist einfach unvergleichlich (typische Restaurants, ein bisschen ruhiger). Sollte man aber möglichst bei Schönwetter machen. Schön zum Spazierengehen sind der Pincio und der Aventin (zwei weitere Hügel der Stadt; auf dem Aventin gibt es, glaub ich, eine schöne Kirche). Um die Aussicht über Rom zu genießen, lohnt es sich auf einen der Hügel zu steigen oder auf die Kuppel des Petersdoms. Schön zum Spazierengehen und Flanieren ist die Gegend rund um die Spanische Treppe (viele, SEHR teure Boutiquen...). Es lohnt sich nicht, in dieser Gegend was trinken oder gar essen zu gehen- die Preise sind hoffnungslos überteuert...). Ratsam ist es jedenfalls, möglichst viel zu Fuß zu machen. So, vielleicht fällt mir ja noch was ein, dann melde ich mich wieder. Sonst wünsche ich euch einen schönen Urlaub und viele wunderbare Eindrücke! LG Caty |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 12:45 |