![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 90 ![]() |
Vor einer Woche kam meine Mutter ins Krankenhaus, nachdem sie drei Wochen Beschwerden hatte und ihr Hausarzt nicht mehr weiter kam. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass verschiedene Organe und die Knochen in fortgeschrittenem Stadium von Metastasen/Krebs befallen sind. Meine beiden Brüder hatten heute ein Gespräch mit der Ärztin: Chancen auf Heilung gibt es so gut wie nicht, sondern nur noch ein 'Erträglich-Machen' für die letzte Zeit. Ich bin sehr traurig und versuche einen Weg zu finden, irgendwie mit der Situation umzugehen, da ich auch ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Ma habe. Meine FreundInnen sind für mich da, empfinden aber dieselbe Hilflosigkeit wie ich. Ich habe Angst, meine Mutter morgen wiederzusehen (sie wohnt 300 km entfernt) und dann in Tränen auszubrechen und ihr wenig Kraft und Zuversicht vermitteln zu können. Ich habe einfach nur einen Kloss im Hals... Was würdet ihr tun? Wie kann ich mich auf die Situation einstellen?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo la-ola,
aus eigener Erfahrung möchte ich dir den Rat geben, rede mit deiner Mutter ganz viel über die Dinge, die noch ungesagt zwischen euch sind. Frag sie Dinge, die du schon immer von ihr wissen wolltest, auch wenn sie dir im dem Moment unwichtig erscheinen. Eines der schlimmen Dinge, wenn ein geliebter Mensch für immer geht ist, dass es auch für immer unausgesprochenes geben wird. Versuche das zu vermeiden, zu minimieren. Und nochwas, auch wenn es makaber klingt. Passt auf das Erbschaftsangelegenheiten glasklar geregelt sind, Kontoverfügungen da sind usw. Trefft schon vorher Abkommen, vielleicht wenn es geht, über die Art der Beeerdigung, bis hin zur Farbe der Blumen. Macht einen Plan, nach dem gehandelt werden kann, wenn es so weit ist. Z.B. eine Liste schreiben mit allen Handlungsschritten, ganz detailiert. Eine Liste mit Telefonnummern, dh. Bestattungsunternehmen, das schon ausgewählt ist, alle Personen, die erstmal sofort und persönlich benachrichtigt werden müssen usw. Sag auf deiner Arbeit bescheid, dass du sofort gehen kannst, wenn nötig, damit du dich im Ernstfall nicht erst noch erklären und rechtfertigen musst, wenn du eh schon keine Nerven mehr haben wirst. Ich weiß das klingt kaltherzig, ist es aber nicht gemeint. Wenn vieles schon geregelt ist oder automatisch anläuft, ist viel Last und Sorge abgenommen. Sich mit Notaren, Anwälten, Bankangestellten usw. rumzuschlagen macht ja schon im Normalfall nervös. Aber im Todesfall ist es einfach eine Katastrophe und jeder Gang wird nur noch mehr runterziehen. Und damit ihr euch mit dem Mist nicht noch abgeben müsst, es zu Streitereien innerhalb der Familie kommt, wenn ihr eigentlich euch gegenseitig Kraft geben wollt, müsst. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 19:39 |