![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Könnt ihr mir sagen, was in Sachen "Prügelhäufigkeit" normal ist?
Die beiden Katzen meiner Frau (Geschwister, fast 2 Jahre alt, Katze und Kater, beide kastriert) zicken sich in letzter Zeit ziemlich oft an. Die beiden fauchen und knurren sich an und hauen sich im Vorbeigehen auch gerne mal auf die Nase. Das ganze scheint auf eifersuchtsbasis zu laufen, wobei die beiden gleiche Beachtung bekommen. Auch ein anscheinend vorherrschender Futterneid ist unbegründet (aus unserer Sicht *g*). Inwieweit müssen wir uns da "Sorgen" machen? Bis vor einem Monat haben die beiden sich nämlich nichts getan und nun wird es immer schlimmer... Richtig ernsthaft was passiert ist nicht, es ist nur tierisch laut und die Fellfetzen fliegen. Ich selbst habe von Katzen überhaupt keine AHnung, darum hoffe ich, dass ihr mir hier ein Katzen-Statement abgeben könnt :roetel: Besten Dank schon mal! edit: Die beiden gehen übrigens nicht raus, sondern leben in einer 3-Zimmerwohnung. Der Beitrag wurde von Hellas bearbeitet: 24.Feb.2006 - 21:28 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
ach ja, die lieben kleinen ;)
unsere machen das auch immer wieder phasenweise (zu verletzungen kam es bisher nie). ich sag dann immer "hört auf" was die beiden nicht veranlasst, aufzuhören, aber sie rennen sofort in einen anderen raum und machen da ungestört weiter. da tragen sie das dann aus und meine nerven werden so auch geschont :D unsere beiden machen das gerne, wenn der frühling beginnt. sind zwar beide kastriert, aber ihnen sticht trotzdem der hafer irgendwo. ich denke mal, dass es sich bei deinen beiden auch in kurzer zeit wieder legt bis zum nächsten mal. solange keine vereltzungen auftreten kann ich den anderen nur beipflichten...austragen lassen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 01:16 |