![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Hallo,
habe mir vopr einigen Tagen von James Joice Ulysses gekauft und trau mich nicht diesen zu lesen. ich bin nicht allzusehr der Lesefreund und eher nur ein sporadischer Leser. Natürlich lese ich auch anspruchsvolle Literatur (sehr sehr gerne Dostoljewski) nur, es haben mich alle vor diesem Werk gewarnt, und deshalb möchte ich mal in die Runde fragen, ob ich mich irgendiwe vorbereiten muss (nur bitte bitte bitte nich das Ende verraten !) Was sagt ihr ??? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Großer Hund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.844 Userin seit: 04.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.269 ![]() |
Hallo yoyo!
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich einige Leute vor "Ulysses" gewarnt haben :D. Das Buch ist ganz einfach sehr schwer zu lesen, weil es kein "normaler" Roman, sondern eher ein Spiel, ein Gegen-Roman ist. Viele Kapitel davon sind so geschrieben, dass man sie kein Bisschen versteht, wenn man mal schnell durchliest. Was mir sehr geholfen hat war, dass ich eine Vorlesung über den Roman gehört habe, bei der Kapitel für Kapitel besprochen wurde. Ich könnte mir also vorstellen, dass es Dir hilft, wenn Du Dir vielleicht ein bißchen Hintergrundwissen nebenher holst, das Dir über die wirrsten Kapitel hinweghilft. Ansonsten einfach lesen, wissend, dass der Tag im Leben des Leopold Bloom in Kapiteln der Odysee des Odysseus entspricht, jedes Kapitel für eine Station der Reise. Das hilft auch manchmal. Viel Vergnügen beim Lesen und ein gutes Durchhaltevermögen! Mondstern. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 23:32 |