![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Liebe Userinnen,
für unser neues Projekt brauchen wir eure Mithilfe. Angeregt dadurch, dass Userinnen hier nach Empfehlungen für ÄrztInnen fragten, kam uns die Idee, eine lesbenforen.de-Adressenliste von medizinischen Praxen und Kliniken zusammenzustellen, in denen euer frauenliebender Lebensentwurf auf positive Wertschätzung stieß. Wie schwierig scheint es doch, eine "gute Ärztin", einen "guten Arzt" zu finden! Dabei ist es von großer Bedeutsamkeit für den Erfolg einer Therapie, dass wir als Patientin bei der Behandlung Vertrauen in die Ärztin/den Arzt haben. Und dazu gehört unserer Meinung nach auch eine wohlwollende Akzeptanz des eigenen Lebenskonzepts. Wir möchten daher Hilfe suchenden Frauen eine Auswahl an Adressen zur Verfügung stellen, die von Userinnen dieses Forums gerade im Hinblick auf diese Akzeptanz empfohlen wurden. Um den Datenschutz zu gewährleisten, sollen diese Daten nicht veröffentlicht werden, sondern - nach Wohnorten und Fachrichtungen sortiert - bei uns angefordert werden können. Diese Liste wird nur Adressen enthalten, deren Weitergabe die betreffende Praxis/Klinik zugestimmt hat. Du kennst einen Arzt, eine Ärztin, eine Klinik, eine Praxis, wo du dich als Lesbe gut angenommen und aufgenommen gefühlt hast? Prima! Und so lässt du uns deinen Tipp* zukommen: Du schickst uns Strösen die Adresse der betreffenden Klinik/Praxis, und wir informieren – natürlich ohne deinen Namen zu nennen – die Einrichtung über die geplante "interne Listung" bei uns. (*Neue Handhabung - alle anderen Bemühungen verzeichneten leider zu wenig Rücklauf.) Auf diese Weise erhalten wir hoffentlich eine möglichst umfangreiche Liste und können konkret Hilfestellung für Ratsuchende geben. PM oder Mail an admin oder an eine von uns “Blauen” genügt. Wir freuen uns auf eure Mithilfe! Eure Strösen Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 28.Jul.2008 - 20:20 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Die Frage "Wie geht es Ihnen persönlich/im Privatleben?" habe ich, soweit ich mich erinnere, einmal von der Kinderärztin und kürzlich vom chinesischen Arzt gehört. Schade - bei einer Krankheit, die mich jahrelang in unzählige Behandlungszimmer, Krankenhäuser etc. geführt hat, war ein Zusammenhang zum seelischen Befinden für mich klar erkennbar, für die Behandelnden aber nicht relevant.
Ich habe den Eindruck, der seelisdhe Aspekt wird in einem grossen Teil der Fälle bewusst ausgeklammert, ob aus Ungläubigkeit über seine Wichtigkeit oder aus Angst vor dem, was kommen könnte, wofür man/frau nicht gewappnet sein könnte.... Es ist mir tatsächlich passiert, dass ich mit Verdacht auf Lungenentzündung beim Praktiker sass, dort unter Tränen erklärte, dass es mir psychisch schlecht ginge und ich den Eindruck hätte, dass mein Körper es dadurch einfach nicht mehr schaffe - nach Blutentnahme und Röntgen war ich, ausgestattet mit Rezept für die Apotheke, wieder draussen - ich denke, es war mein letzter Besuch dort.... Allerdings würde ich auf die Frage nach meinem Privatleben nicht unbedingt antworten "Ich lebe mit meiner Freundin in einer stabilen und Wärme gebenden Beziehung." Für mich wäre es nicht zwingend zu sagen, dass es sich spezifisch um eine Frau handelt - ausser, die Tatsache belastet mich emotionell, z.B., weil es dadurch Probleme in der Familie, nachbarschaft, Beruf... gibt. Edit: letzten Absatz hinzugefügt Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 10.Mar.2006 - 12:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:37 |