lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Deutsch-Deutsche Geschichte, vom 9. November zum Projekt Hartz IV
Gilgamesch.Miner...
Beitrag 10.Oct.2004 - 19:38
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 550
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 55



Deutsch-Deutsche Geschichte
vom 9. November zum Projekt Hartz IV

Als ich gestern einem Freund bei einem Interview geholfen hatte, bekam ich einen sehr interessanten Einblick in Erlebnisse zur Deutsch-Deutschen Geschichte. Die Frau war Schwedin und hatte als Reporterin in Berlin gearbeitet, was eine andere Sichtweise zur Grundlage hat. Der Einblick in ihre Erinnerungen und Erlebnisse war unglaublich faszinierend. Sie selbst hatte sich auch vielmehr als Beobachterin gesehen- dennoch, durch ihre eher neutrale Position hatte sie einen anderen Blick, der in der momentane Lage wirklich helfen würde (wenn es denn auch offene Ohren gäbe...)
Wir kamen dann auch auf die Verbindung der Entwicklungen und Geschehnisse um den 9. November mit der heutigen Lage, sprich Hartz IV. Welche Verbindungen hinsichtlich des Mauerfalls und der dahinterstehenden Bewegung sich stellen könnten. Dabei hatte sie auf sehr nüchterne Art und Weise geschildert, wie ihr die Veränderungen aufgefallen sind. Um es kurz zu erzählen- sie hatte von einigen Erlebnissen berichtet, die sehr viele unterscheidliche Emotionen aufzeigen.
Daher stelle ich nur ein paar plakativ vor-
So z.B. als sie bei einer Bank um 24.00 den Geldwechsel fotographieren wollte und bei dieser Bank die Menschen sich fast erdrückt und umgebracht hätten. Es wäre eine unglaubliche materielle Sucht-Verlangen-Gier gewesen, die die Stimmung ausgzeichnet und aufgeheizt hätte. Im Vergleich zu heute- wo 2 Autos ín einer Familie teilweise Standard sind, wo man freie Markenwahl hat (Zigaretten, Kleidung etc.)- alles, wovon man damals geträumt hatte. Und die Unzufriedenheit heute ist größer.
Das war ein Ding was sie nicht verstanden hatte- man habe nun einen höheren Standard erreicht, und das man für diesen kämpfen und arbeiten muß, hätte man wissen müssen. Auch im Westen gab es nicht wirklich goldene Kloschüsseln- trotz kursierender Legenden.
Ein aber hinsichtlich für Hartz IV weitaus interessanterer Gedanke war aber dieser-als die neuen Bundesländer eingemeindet wurden, fand bis zum heutigen Tage nur eines statt:
Das Bild und die Funktionsweise des Westens/der alten Bundesländer wurde schematisch fast komplett auf den Osten übertragen. Was wurde ernsthaft ausgetauscht? Zum Vergleich- mal etwas polemisch- Wieviel West gibt es in Ost... und gegenüberstellend: wieviel Ost gibt es in West?
Es fanden leider keine Basisgespräche statt- was nicht heißen soll, dass man das sozialistische System hätte weiterführen sollen- bitte nicht!- aber anstatt gemeinsam zusammenzuwachsen, fand eine übergreifende Umstrukturierung der einen Seite ohne Austausch mit der anderen statt. Problematisch ist, dass man das "westliche System" dem Osten aufgestülpt hat, ohne mit Zeit und der Bevölkerung zu arbeiten. Es gibt viele Persönliche Geschichten, die das, was ich meine viel deutlicher zeigen würden als alle Theorie der Welt. Hunderte von Geschichten. Die West-Verwandten, die schockiert waren als die Ost-Verwandtschaft nach dem Mauerfall vor der Tür stand und mehr vom Westen wollte, als die Weihnachtlichen Packete. Die Ost-Verwandten, die schnell und sofort den gleichen Standard wollten. Wachsende Gier und Mißtrauen. Die erhabene Zurückhaltung des Westens, was sein Gebiet betraf und dann der stürmende Neu-BRD-Teil- bis zum wachsenden Eindruck des "Deutschen zweiter Klasse".
Auf beiden "Seiten" hatte sich irgendwie Bilder und Ideen vom "Gegenüber" ausgebildet, die eine weitaus größere Differenz hat teilweise wachsen lassen.
Der fehlende Austausch... außer vielleicht eine klischeehafte Mystifizierung für die Medien zur Trend-N-O-stalgiewelle passend zum Sommerloch auf RTL II, produziert vielleicht in Hamburgoder Bonn. :ph34r: empfinde ich als eines der größten Probleme- das Tellerrand-Denken der Kreise.
Was das in Verbindung zu Hartz bedeutet- nun, um den Mauerfalls herum gab es so viele Energien, Kräfte, Stimmungen- die trotz ihrer Kraft so unglaublich friedlich blieben. Man hatte damals die Chance auf einen Neubeginn. Doch anstatt miteinander zu bauen, wurde eine Folie aufgesetzt und nachgezeichnet. Wenn ich mir nun die Umfrageergebisse zu Hartz IV anschaue, so frage ich mich, wieviel Bilder man (auf beiden SEiten) noch vor sich hertragen will, ehe man endlich mal Tacheles redet und auch selbst mal vom eigenen Teller hochschaut.
Wo stehen wir jetzt?

Was ich sagen wollte- wie seht und beurteilt ihr die Verbindungen der Deutsch-Deutschen Geschichte um den Mauerfall und seine Entwicklung hinsichtlich der momentanen Lage. Von welchem Standpunkt aus habt ihr es erlebt und wie denkt ihr euch eine weitere Entwicklung´- oder anders- welche Gedanken kommen euch? Persönliche, politische, beobachtende...
Fakt ist- es ist ein Thema, welches lange nicht richtig besprochen wurde und immer noch stumm zur Seite gelegt wird.

Entschuldigt auch für die langen Worte, aber das Interview beschäftigt mich immer noch- so viele lebendige Eindrücke, die um mich herumsprudeln.
Liebe Grüße, Gilgamesch

Der Beitrag wurde von Gilgamesch.Minerva-ath bearbeitet: 10.Oct.2004 - 19:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Willow71
Beitrag 11.Oct.2004 - 13:46
Beitrag #2


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE
QUOTE (Willow71 @ 11.Oct.2004 - 13:17)

Das ist allerdings echt krass.
Berlin wird also nicht als Einheit betrachtet, sondern als Ost-/Westberlin?


Nein, es gilt nicht als eine Stadt..

Was heißt das konkret? Wenn man im Osten wohnt, aber im Westteil arbeitet, bekommt man denn weniger? Oder wenn man im Ostteil arbeitet? *grübel*

QUOTE
QUOTE
Was hätte man ernsthaft aus der DDR übernehmen können - außer vielleicht das Sandmännchen? ;)

Ein Kessel Buntes :)

*kreisch*

QUOTE
Ich denke, nicht alle Strukturen waren schlecht. Z.B. die Gleichstellung der Frau im Berufsleben.
Das soziale System für Familien mit Kindern, welches es möglich machte, dass jede Mutter auch weiter ihrem Beruf nachgehen konnte, weil das Kind sowohl einen Krippen- als auch Kitaplatz bekam.
Das Angebot der Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche, dieses politfrei gemacht würde so manches Kind heute von der Straße holen!
Die Förderung von Bildung. Das jeder Schulabgänger auch einen Ausbildungsplatz bekam (das er nicht immer der ersehnte war, ist eine andere Sache, aber vielleicht ja auch nicht möglich, wenn jeder einen Ausbildungsplatz erhält!).

Das ist finde ich etwas, was durchaus erhaltenswert gewesen wäre.

Na sicher, das wäre es.
Aber es scheitert doch letztlich alles am Geld.
Ich denke auch, dass seit Jahren daran gearbeitet wird (z.B. hat jedes Kind ab 3 ein Recht auf einen Kindergartenplatz (allerdings nur 4 Stunden täglich, wenn ich mich nicht irre.))
Wer soll Jugendeinrichtungen, Kindertagesstätten usw. finanzieren?!
Die BRD ist/war bankrott. Die DDR war es erst recht.
Wie hat die DDR das eigentlich finanziert?

Wir hätte man das übernehmen *können*?
Es ist ja nicht so, dass man aus lauter Bösartigkeit all die oben genannten Dinge abgeschafft hat, es fehlt(e) einfach das Geld, diese Sachen weiter aufrecht zu erhalten. Und eigentlich war die bankrotte BRD mit ihren ständig steigenden Arbeitslosenzahlen viel *zu* bankrott für die Einheit.

Ich bin immer noch der Meinung, dass man sich nicht an der alten DDR orientieren sollte. Lieber an "modernen" europäischen Staaten (z.B. Dänemark), die solche Probleme anscheinend sehr viel besser meistern, ohne sich sozialistisch zu nennen.

QUOTE
Ein einheitliches Krankenkassensystem, d.h., alle Bürger waren in der gleichen Krankenkasse versichert. Wozu bitteschön brauchen wir 50? 60? verschiedene gesetzliche Krankenkassen? Wäre der Nutzen nicht größer, gäbe es eine für alle gültige Krankenkasse? Gleiches gilt für jegliche andere Versicherung. Sicherlich belebt die Konkurrenz das Geschäft, aber zu viel Köche können den Brei auch verderben! Weniger ist manchmal mehr!

Stümmt. Aber als Privatpatient halte ich mal liebe meine Klappe. Privatkrankenkassen sind übrigens auch überflüssig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Gilgamesch.Minerva-ath   Deutsch-Deutsche Geschichte   10.Oct.2004 - 19:38
Willow71   Schwierig-schwierig... Ich bin Jahrgang 1971. Wes...   10.Oct.2004 - 20:17
Gilgamesch.Minerva-ath   Hallo Willow, ersteinmal danke für deinen Beitrag-...   10.Oct.2004 - 20:46
Rieke   Ich lebe ja nun seit fast 15 Jahren in einer Ost-W...   11.Oct.2004 - 10:18
Willow71   Hallo Rieke, lest doch mal "Zonenkinder...   11.Oct.2004 - 10:45
Bilana   Nur von mir als Einwurf: Bitte nicht die volkswirt...   11.Oct.2004 - 10:57
LadyGodiva   Mit der sogenannten "Wiedervereinigung" ...   11.Oct.2004 - 11:03
Willow71   Oki, aber hängt das nicht miteinander zusammen? Z...   11.Oct.2004 - 11:12
Rieke   Ja, aber wenn man z.B. in einer Stadt wie Berlin...   11.Oct.2004 - 13:00
Kérridis   Für dieses Thema noch mal auf den von Leonie gebra...   11.Oct.2004 - 13:16
Willow71   Ja, aber wenn man z.B. in einer Stadt wie Berlin ...   11.Oct.2004 - 13:17
Rieke   Nein, es gilt nicht als eine Stadt.. Ein Kess...   11.Oct.2004 - 13:31
Kérridis   *Rieke 100% zustimmt* :) (Wollte ich auch schreibe...   11.Oct.2004 - 13:33
Bilana   Das ist jetzt aber wirklich ein Mythos! Läch...   11.Oct.2004 - 13:46
Willow71   Nein, es gilt nicht als eine Stadt.. Was heißt d...   11.Oct.2004 - 13:46
Polly   Es zählt die Lages des Arbeitsplatzes. Als ich i...   11.Oct.2004 - 13:55
Willow71   Das ist jetzt aber wirklich ein Mythos! Läch...   11.Oct.2004 - 13:56
Bilana   Bezeichnend finde ich, das die "Kommunikation...   11.Oct.2004 - 13:56
Willow71   Ich finde, da verallgemeinerst du aber. Auch wenn...   11.Oct.2004 - 14:09
Kérridis   Ich bezweifle, daß heute nur "Intelligenzbol...   11.Oct.2004 - 14:22
Willow71   Ich bezweifle, daß heute nur "Intelligenzbol...   11.Oct.2004 - 14:30
Bilana   Das du die Ostalgie-Shows und Filme wie Good-bye L...   11.Oct.2004 - 14:40
Willow71   :D Sie will das ja so und findet das gut... edit:...   11.Oct.2004 - 14:42
Kérridis   Also da kommt mir auch das Würgen. Wenn ich mir w...   11.Oct.2004 - 14:47
Bilana   Ich bin mal stark davon ausgegangen, dass du sie n...   11.Oct.2004 - 14:47
Willow71   s.o. edit. Ganz ruhig die Damen. ;) Für eine Zeitz...   11.Oct.2004 - 14:49
Bilana   Nein du verstehst es wirklich nicht.... Ich sage ...   11.Oct.2004 - 14:55
Rieke   Das ist jetzt aber wirklich ein Mythos! Läch...   11.Oct.2004 - 14:56
Willow71   Doch, Bilana, ich verstehe dich und widerspreche d...   11.Oct.2004 - 14:58
Polly   Also, nach meinem Eindruck, den ich aus Erzählun...   11.Oct.2004 - 15:04
Kérridis   Also, nach meinem Eindruck, den ich aus Erzählung...   11.Oct.2004 - 15:07
Polly   Genauso wie man sich plötzlich auf Polikliniken ...   11.Oct.2004 - 15:09
Willow71   Ich war übrigens auch in einer Vorschule. Leider...   11.Oct.2004 - 15:31
Rieke   Genau so geht es mir auch. Das habe ich bei mein...   11.Oct.2004 - 15:34
Rieke   Ich denke wir sollten einfach ein neues Schulsys...   11.Oct.2004 - 15:39
Willow71   Ich denke wir sollten einfach ein neues Schulsyst...   11.Oct.2004 - 15:41
Bilana   In Berlin und Brandenburg dauert das Abi doch auch...   11.Oct.2004 - 15:46
Polly   In Berlin wurde gerade das Abitur nach zwöf Jahr...   11.Oct.2004 - 15:47
Willow71   Klick!   11.Oct.2004 - 15:49
Gilgamesch.Minerva-ath   Das finnische Schulsystem bildete die Grundlage ...   12.Oct.2004 - 00:35
Gilgamesch.Minerva-ath   Schulsystem: Entwicklung Ost Schulsystem: Finnland...   12.Oct.2004 - 10:19
Willow71   Huhu! Hat jemand mal einen Link, wo genau steh...   12.Oct.2004 - 10:37
Gilgamesch.Minerva-ath   Erstens- gib mir mehr Zeit. Momentan bin ich grad ...   12.Oct.2004 - 10:43
Willow71   Ja, oki. Hartz IV hattest du schon beim Eingangsp...   12.Oct.2004 - 10:46
Gilgamesch.Minerva-ath   Nun- mir ist zu Schul-debatte nur wieder die Ver...   12.Oct.2004 - 10:58
Kérridis   Mal ein Blick von außen auf dt. Schulsysteme: ht...   12.Oct.2004 - 11:10
Goldkind   wenn´s dich wirklich int...   12.Oct.2004 - 14:18
Leonie   Egal in welchem nicht-deutschsprachigen Ausland ic...   12.Oct.2004 - 15:17
Gilgamesch.Minerva-ath   Ein genaues Datum für die „Abkupferung des S...   12.Oct.2004 - 22:52
Leonie   Das hätte nie und nimmer funktioniert. Die Angst...   13.Oct.2004 - 09:05
Gilgamesch.Minerva-ath   Das hätte es auch nicht- eben auch nicht von ostd...   13.Oct.2004 - 09:58
Willow71   Hallo Leonie, ich verstehe noch nicht so ganz (b...   13.Oct.2004 - 10:12
Kérridis   Es sind schon über eine Million abgewandert. Aus m...   13.Oct.2004 - 10:20
Leonie   Hallo Leonie, ich verstehe noch nicht so ganz (bi...   13.Oct.2004 - 11:21
Leonie   Du kannst mal ruhig davon ausgehen, dass der Umz...   13.Oct.2004 - 11:23
Leonie   OT - wollte mit den kurze...   13.Oct.2004 - 15:06
Gilgamesch.Minerva-ath   Du kannst mal ruhig davon ausgehen, dass der Umzu...   13.Oct.2004 - 22:47
Kérridis   So ein Spruch ist Zynismus pur für jemanden, der...   13.Oct.2004 - 22:57
Gilgamesch.Minerva-ath   Es gibt Menschen, die wohnen Jahre in z.B. Berlin,...   13.Oct.2004 - 23:03
Zarah   Mit Verlaub, Leonie, das sehe ich nicht so :( F...   13.Oct.2004 - 23:22
Leonie   Oh je, eure Reaktionen zeigen, dass meine Wortwahl...   14.Oct.2004 - 08:31
Gilgamesch.Minerva-ath   Artikel Hm... für einen Hollywood-Film wäre es zu ...   22.Oct.2004 - 18:39
Bilana   Hi Leonie, Ich kann zwar nachvollziehen, was du s...   29.Oct.2004 - 08:20
Leonie   Ja, Bilana, da magst du wohl recht haben. Aus mir ...   29.Oct.2004 - 10:31
Kérridis   Hm, gibt es nicht aus allen Nationen Menschen, die...   29.Oct.2004 - 10:40
Bilana   hm..... dann noch so viel: Wir waren sicher eher...   29.Oct.2004 - 11:00
DerTagAmMeer   diskussion leider verpasst ... wiederbelebung mö...   12.Nov.2004 - 05:37


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:39