![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Angelehnt an einen Thread in diesem Ufo möchte ich diesen einen Aspekt herausnehmen und einmal in die Runde fragen, ob und auf welche Weise bzw. in welchem Rahmen Ihr Euch vorstellen könnt, um eine Beziehung zu "kämpfen", die die Andere beendet hat/resp. ob und wie Ihr das in der Vergangenheit getan habt.
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
das, was du schreibst, mab, klingt alles sehr plausibel, gesund... rational! :rolleyes: - aber der kopf ist ja nicht alles, was eine beziehung ausmacht. nicht selten sind ängste der grund, sich zurückziehen und schützen zu wollen - auch vor der beziehung. ich neige wirklich nicht dazu, ein nein falsch verstehen zu wollen, aber ein nein ist für meinen geschmack durchaus zu hinterfragen. du beschreibst die stelle, an der nichts mehr zu machen ist. das nein ist in kopf, bauch, herz zementiert. aber zwischen einer ruhigen, glücklichen beziehung und diesem strikten nein existieren so viele ebenen. ebenen, die ängste, verletzungen, erfahrungen, hoffnungen widerspiegeln und auf denen sich durchaus ein nein formieren kann. solche nein's lohnen das kämpfen. das problem ist, ein solches nein auch zu erkennen, es von dem strikten zu unterscheiden. und das lässt sich vor dem kämpfen längst nicht immer erkennen. einfach aufzugeben und das kämpfen zu unterlassen würde ich als falsch empfinden. auch und gerade, wenn ich berücksichtige, dass es verletzbar macht, zu kämpfen. denn ein verlieren ist immer möglich.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 00:37 |