![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
aloha,
ich stehe ja jetzt kurz vorm Abitur (nur noch 2 Wochen, dann gehts los).. und ich hatte vorher zwar auch schon Angst, dass ich es verhaue aber in letzter Zeit ist das ziemlich krass. Ich heule mich nachts in den Schlaf aus Angst, dass ich mein Abitur danebenhaue und nicht studieren kann. Ich denke mal der Auslöser waren die letzten 3 Klausuren, die ich zurückgekriegt hab.. Ich hatte für Bio&Deutsch wirklich extremst viel gelernt und war auch der Meinung es verstanden zu haben -und nein, ich habe nicht 2 Tage vorher angefangen zu lernen, sondern gut 3 Wochen- und krieg nur 6, 8 Punkte bei raus. Oder für Geschichte.. da hatte ich ne Woche vorher angefangen und hatte eigentlich auch verstanden, um was es geht.. und da kommen 4 Punkte raus, weil ich in der Klausur n Blackout hatte... und jetzt frage ich mich: Wozu lerne ich eigentlich noch? Wird das im Abi auch so laufen? Wie soll ich das noch schaffen? etc... Und hier gibt es ja genügen Damen, die das Abi schon hinter sich haben und ich würd gern mal wissen wie ihr das geschafft habt? Hattet ihr auch so starke Versagensängste? Habt ihr eure Ansprüche auch zu hoch geschraubt? Ich hatte mir in den Kopf gesetzt einen Durchschnitt von 2,0 - 2,5 zu erreichen im Abi, aber ich fürchte, das wird nichts :( naja, ich würd mich über ein paar Antworten freuen =) cheerio, filia_noctis :fly: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 ![]() |
Na ja, so zweitrangig sind die Noten nicht, wenn man studieren möchte, denn mittlerweile gibt es gar nicht mehr so viele Fächer, die keinen NC haben.
Ich hatte mich damals auf mein Abi vorbereitet, wie es wohl die meisten tun, indem ich ziemlich viel gelernt habe. Ohne mich jedoch dabei verrückt zu machen. Dafür ist es empfehlenswert, sehr früh mit dem Lernen anzufangen, und alles mehrfach wiederholen, so dass man nicht unter Zeitdruck gerät. Also eher einige Monate in Betracht ziehen, wo man dann täglich ein, zwei Stündchen lernt, als 'nur' ein paar Wochen durchpauken. Glücklicherweise hatte ich allerdings kurz zuvor keine notenmäßige Rückschläge wie du, und ich leide auch grundsätzlich nicht unter Prüfungsangst. Die Noten werden natürlich meistens besser, wenn man selbstsicher in die Prüfungen gehen kann. Ich hab das am Beispiel einer Freundin gesehen, wie sie sich aus schierer Prüfungsangst heraus die Vorabiklausuren völlig versaut hat. Vielleicht beruhigt es dich jedoch zu hören, dass man auch dann noch die Kurve kriegen kann. Sie war damals völlig fertig und wollte nicht zu den Abiprüfungen gehen. Nach langer Überredungskunst, konnte ich sie dann davon überzeugen, es doch zu tun und siehe da, sie erreichte in 2 Fächern Zweien und in Englisch sogar eine 1-. In ihrem größten Problemfach Mathe konnte sie sich immerhin von einer schlechten 5 auf eine 4 retten. Sie hatte dann letztendlich einen Durchschnitt von ca. 2,5. Es wäre also fatal gewesen, wäre sie nicht hingegangen. Das Wichtigste ist wohl, sich nicht allzu sehr unter Druck zu setzen. Ich bin nicht sicher, aber kann man sich nicht zu Not noch einmal zurückstufen lassen, falls die Noten einem zu schlecht vorkommen? Falls dem so ist, könntest du das vielleicht als Option in Betracht ziehen. Dann brauchst du nicht mehr so sehr das Gefühl zu haben, es ginge um alles oder nichts. ;) Wie auch immer, ich wünsch die jedenfalls viel Glück. Denn das spielt ja auch immer eine große Rolle, wenn es etwa darum geht, welche Themen drankommen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:53 |