Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
17.Mar.2006 - 22:56
Beitrag
#1
|
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 |
Mich beschäftigt gerade die Frage, ob man durch zu hohe Anspruche an sich und an andere völlig unrealistisch lebt bzw sich und das Leben blockiert?
Zu anspruchsvoll zu sein und zu große Erwartungen zu haben kann einen doch blockieren, oder nicht? Im Sinne von: etwas ist völlig unrealistisch zu erreichen bzw. man kann eigentlich nur enttäuscht werden, oder? Und was ist mit dem Aspekt, dass dadurch eventuell auch eine Art von Überheblichkeit zum Vorschein kommt? Ist da was dran? :gruebel: |
|
|
|
![]() |
18.Mar.2006 - 13:31
Beitrag
#2
|
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 257 Userin seit: 31.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.546 |
Nun ja, es gibt natürlich ein paar Grundansprüche, die man an sich selbst und an andere stellt. Zum Beispiel, ehrlich miteinander umzugehen und nicht bewusst zu versuchen einander zu schaden etc.
Ansonsten denke ich, man sollte versuchen, ein gesundes Maß zu finden für die Ansprüche an sich selbst. Grundsätzlich kann man die schon eher hoch setzen. Das kann und sollte einen anspornenden Effekt haben, egal um was es geht. Stellt man jedoch fest, dass man dauerhaft den eigenen Ansprüchen nicht genügt, drängt sich natürlich die Frage auf, ob man sich selbst nicht mit einer zu hohen Anspruchshaltung überfordert. In dem Fall wird ggf. das eigene Selbstvertrauen übermäßig untergraben, indem die Latte permanent zu hoch gehängt wird, wodurch man nur Rückschläge einfährt und sich die Möglichkeit nimmt, die eigenen Leistungen/ Positivaspekte überhaupt anzuerkennen. der Anspruch auf Perfektionismus ist nicht erfüllbar, denn niemand kann schließlich immer perfekt sein. Ansprüche an andere halte ich persönlich eher niedrig. Nicht in dem Sinne, dass ich grundsätzlich vom Schlechtesten ausgehe, sondern insofern, als dass ich es für fragwürdig halte, ständig Erwartungen an andere zu stellen, die diese um meinetwillen zu erfüllen haben. Ich möchte niemanden unter Druck setzen, sich so zu verhalten, wie es mir am besten scheint. Ansprüche an andere stellen, kann oftmals etwas von einer Zwangsverpflichtung haben und das halte ich für kontraproduktiv. |
|
|
|
LPicka Anspruchsvoll sein - Zu hohe Ansprüche haben 17.Mar.2006 - 22:56
shark Ich frage mich gerade, was Du mit Deinen Gedanken ... 17.Mar.2006 - 23:11
LadyGodiva ...fragt eine Frau mit der wohl treffendsten Signa... 17.Mar.2006 - 23:15
LPicka
Liebe shark.
Ein "genau" gibt es derzei... 17.Mar.2006 - 23:39
shark
In meinem Falle bin ich der Meinung, dass ICH ent... 17.Mar.2006 - 23:43
shark Was ich vergessen habe, zu schreiben:
Natürlich m... 17.Mar.2006 - 23:47
LPicka
:gruebel: Das versteh ich und das sehe ich auch ... 17.Mar.2006 - 23:51
LPicka
Das ist wohl mit ein springender Punkt!... 17.Mar.2006 - 23:56
Sin Wofür ist in deinem Leben Platz? Ist nur für einen... 17.Mar.2006 - 23:58
LPicka
@LadyGodiva: Und wie gehst du damit um? 18.Mar.2006 - 00:00
shark
Erst mal mag ich gar nicht werten, ob ein gewisse... 18.Mar.2006 - 00:06
LPicka
:gruebel: Gute Frage!
:no:
:no:
:n... 18.Mar.2006 - 00:09
Sin :D 18.Mar.2006 - 00:14
shark Ich stelle gerade fest, dass ich mich ein wenig ko... 18.Mar.2006 - 00:18
LPicka
@shark: :) Vielen Dank für deine Gedanken. Deine ... 18.Mar.2006 - 00:19
LPicka
Ha, das Beispiel hätte auch von mir sein können, ... 18.Mar.2006 - 00:30
shark Die Frage ist ja, was den "Anspruch" cha... 18.Mar.2006 - 00:37
LPicka @shark: finde ich ne gut gefundene Unterscheidung.... 18.Mar.2006 - 00:45
shark Ich denke, das lässt sich nur herausfinden, indem ... 18.Mar.2006 - 00:57
LPicka
:D passend zu deiner Signatur :lol: ;) 18.Mar.2006 - 00:59
shark :zustimm: genau!!! :) 18.Mar.2006 - 01:01
Pippilotta
hier sind ja schon einige interessante Gedanken ... 18.Mar.2006 - 07:33
marietta
Oder anders ausgedrückt: ihr Selbstwertgefühl. 18.Mar.2006 - 07:36
LPicka
:zustimm: Auf jeden Fall konstruktiv und NICHT... 18.Mar.2006 - 11:56
Lena_O. Mich hat genau diese Ausgangsfrage vor einem halbe... 18.Mar.2006 - 11:59
Violilli Klar, Ansprüche hat jeder. An andere und an sich s... 18.Mar.2006 - 12:56
LPicka
Ähnliches erlebe ich gerade.
Ich will von Miete a... 18.Mar.2006 - 17:26
shark Du hast damit ja auch recht, finde ich...
Viel Gel... 18.Mar.2006 - 17:55
Sägefisch Natürlich sind Ansprüche manchmal anstrengend. Und... 18.Mar.2006 - 18:28
Diana Ich würde Dir auch dazu raten, an Deinen Ansprüche... 18.Mar.2006 - 20:02
Bilana
Sehe ich so. Für mich ist es der Schutz davor, an... 19.Mar.2006 - 18:46
beara lempicka,
ich möchte noch mal zu deinem Ausgangs... 20.Mar.2006 - 10:57
LadyGodiva
@LadyGodiva: Und wie gehst du damit um? [/quote]
... 20.Mar.2006 - 19:36
LPicka Hallo Ihr lieben Leserinnen und Schreiberinnen. Vi... 22.Mar.2006 - 01:04![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.10.2025 - 15:07 |