![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
aloha,
ich stehe ja jetzt kurz vorm Abitur (nur noch 2 Wochen, dann gehts los).. und ich hatte vorher zwar auch schon Angst, dass ich es verhaue aber in letzter Zeit ist das ziemlich krass. Ich heule mich nachts in den Schlaf aus Angst, dass ich mein Abitur danebenhaue und nicht studieren kann. Ich denke mal der Auslöser waren die letzten 3 Klausuren, die ich zurückgekriegt hab.. Ich hatte für Bio&Deutsch wirklich extremst viel gelernt und war auch der Meinung es verstanden zu haben -und nein, ich habe nicht 2 Tage vorher angefangen zu lernen, sondern gut 3 Wochen- und krieg nur 6, 8 Punkte bei raus. Oder für Geschichte.. da hatte ich ne Woche vorher angefangen und hatte eigentlich auch verstanden, um was es geht.. und da kommen 4 Punkte raus, weil ich in der Klausur n Blackout hatte... und jetzt frage ich mich: Wozu lerne ich eigentlich noch? Wird das im Abi auch so laufen? Wie soll ich das noch schaffen? etc... Und hier gibt es ja genügen Damen, die das Abi schon hinter sich haben und ich würd gern mal wissen wie ihr das geschafft habt? Hattet ihr auch so starke Versagensängste? Habt ihr eure Ansprüche auch zu hoch geschraubt? Ich hatte mir in den Kopf gesetzt einen Durchschnitt von 2,0 - 2,5 zu erreichen im Abi, aber ich fürchte, das wird nichts :( naja, ich würd mich über ein paar Antworten freuen =) cheerio, filia_noctis :fly: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Als ich mein Abitur gemacht habe (das war 1989), war mein erklärtes Sorgenkind das Fach Mathematik.
Meine Leistungskurse waren Deutsch und Englisch; Ethik hatte ich als mündliches Prüfungsfach gewählt. Da ich in Mathematik nie wirklich gut gewesen war und mir irgendwann klargeworden war, dass ich die vielen Lücken, die ich hatte, bis zum Abitur nicht würde aufholen können, war mein erklärtes Ziel, die Matheprüfung so zu schreiben, dass ich nicht durch´s Abil fiel...mehr aber auch nicht. Ich habe mich darauf konzentriert, für die ersten 3 Teile der Prüfung (1. und 2. Ableitung, Differenzierbarkeit, 0-Stellen etc) bis zur Perfektion zu üben - das nämlich ergab genau die Punktezahl, die mich mit 1 Notenpunkt durchkommen ließ. Da ich in den anderen Prüfungsfächern sicher war, mindestens 13 Punkte zu schreiben, wusste ich, dass mein Abi etwa bei 2,2 - 2, 4 liegen würde. So ist es auch gekommen. Heute , glaube ich, ist das System anders...- aber ich empfehle Dir trotzdem, Dich bei Deinen "starken" Fächern reinzuhängen, um schwache damit ausgleichen zu können. Hätte ich damals versuchen müssen, meine Mathelücken aufzuholen, hätte ich vermutlich in meinen starken Fächern schwächer abgeschnitten, einifach, weil mir die Zeit gefehlt hätte, mich gründlich vorzubereiten. (Ich hatte auch täglich 4-5 Stunden "nebenbei" gearbeitet, bis auf die letzten 3 Wochen vor den Prüfungen) Ich wünsche Dir alle Gute, verlier nicht den Mut! Ich drücke Dir den :zustimm: und :zustimm: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:43 |