![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Eigentlich bin ich ja keine Ökenflöte, die alles Chemische verteufelt, aber da ich momentan ja nicht alles einwerfen und benutzen darf, mutiere ich gerade zum Öko. :P
Okay, blöde Einleitung! Nochmal: Ich bin tatsächlich gerade von einigen Hausmittelchen begeistert, dass ich gleich noch mehr möchte und mich austauschen möchte. Ich biete mein heute erprobtes Mittel gegen Sodbrennen: einen Löffel Senf schlemmen. Unglaublich aber wahr! Und hilft ganz schnell. (normalerweise hätte ich Maaloxan eingeworfen) Kennt ihr noch weitere Sachen? Kann sich ja auch auf den Haushalt beziehen, aber Gesundheitliches finde ich auch immer sehr spannend. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
PS: Habe gerade den Ölzerstäuber aus der Gefriertruhe geholt. Ich hatte ihn mit einem 1/4 Essig und einem 1/4 Wasser (also insgesamt nur zur Hälfte befüllt) gefüllt und es war nun leicht angefroren.
Und siehe da: der ehemals ranzige Geruch ist weg :) Jetzt gehts ans Polieren :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 01:14 |