![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 21.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.752 ![]() |
:angry: :angry: :angry: :angry: :angry: soll sich der arbeitnehmer alles gefallen lassen? so kann es doch nicht mehr weiter gehen. verdi hat keine lohnerhöhung als forderung gestellt ,obwohl die schon lange fällig wäre. nein wir wollen uns nix nehmen lassen von den herren da oben . die entwicklung des arbeitnehmers geht zurück . das urlaubsgeld gibts schon bei vielen nicht mehr genauso ists mit dem weihnachtsgeld und jetzt gehts an die arbeitszeit. sollen wir noch länger arbeiten heut heissts 18 min. morgen wieder 18 min. wieso sollen wir hier 18 min verschenken bekommen wir was geschenkt . nein die nehmen uns doch nur noch .lg monik :angry:
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1 Userin seit: 22.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.753 ![]() |
Es ist schon komisch.
Kaum wird eine gute Laune Propaganda von ganz oben verkündet. Kommen alle aus ihren Löchern. Das sind genau die die die Karre schon in den Dreck gefahren haben. All die die mit Geld gerechnet haben das nicht da war. Klar ist die Stimmung im Volk besser aber mehr Geld ist trotz alledem nicht im Säckel. Solidarität !!!!!!!!! Schreien die . Wo bleibt die Solidarität zu denen die mit dem eingesparten Geld in den Arbeitsmarkt zurück könnten ???? Wo bleibt die Solidarität mit den Müttern die nun Ihren Job verlieren, weil die Kinderbetreuung bestreikt wird. Solidarität mit uns, dem Volk ihren Geldgebern .Die keine 60 € Streikgeld bar am Tag auf die Kralle bekommen sondern 1 € dazuverdienen dürfen und das teilweise als Chance sehen. Solidarität mit den Selbständigen die gerne einen Mitarbeiter hätten sich dieses aber nicht leisten können weil die Lohnnebenkosten so hoch sind und sich so zum Herzinfarkt oder in die Klapse arbeiten. Solidarität mit den Arbeitgebern die nicht krank sein dürfen, keine Urlaubsvertretung finden, die Rente erst nach den Tod genießen können. Diese Liste ist Unendlich und jeder hat ein anderes Beispiel. Hier geht es nicht um 18 min oder 1,5 € hier geht es um die Zukunft von Deutschland. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.07.2025 - 18:59 |