![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
Hallo Ihr,
mein Anliegen ist zwar gottseidank ein verhältnismäßig undramatisches, aber ich habe doch das Bedürfnis, mich einmal mitzuteilen... Also: eine meiner jüngeren Cousinen heiratet im Sommer. Das wird eine große Familienfeier, die bei uns meistens sehr nett sind - mit einigen Abstrichen, da meine Familie insgesamt etwas merkwürdig, recht konservativ, ist - aber ich hätte es wirklich schlimmer treffen können. :P Naja, bei uns ist es eigentlich auch üblich, daß die jeweiligen FreundInnen mitgebracht werden, und es wäre eben schön, wenn meine Frau meine Familie endlich kennenlernt. Meine Patentante und ihre "Kinder" wissen von uns, aber sonst eben niemand - außer meinen Eltern. Normalerweise würde ich meine Frau einfach mitschleppen, ich schätze den Großteil meiner Familie so ein, daß sie zwar erstmal blöd gucken, letztlich aber schon darüber hinweg kommen würden ;) Nur eben besagte Cousine - wir hatten nie so den regen Kontakt, haben uns aber immer gut verstanden - kann ich diesbezüglich überhaupt nicht einschätzen; sie ist auf eine recht konservative Weise christlich (mit ihrem Freund zieht sie z.B. erst nach der Hochzeit zusammen, kein Sex vor der Ehe etc... :rolleyes: ). Und weil dieser Tag ihr vermutlich sehr viel bedeutet, möchte ich ihn ihr natürlich nicht "vermiesen". Und um uns alle vor doofen Situationen zu bewahren, habe ich mir überlegt, ihr einfach eine Mail zu schreiben und sie zu fragen, ob sie damit einverstanden ist, wenn ich meine Freundin mitbringe. Tja, und obwohl das in meinen Augen eine ganz vernünftige Strategie ist, geht mir jetzt die Muffe - und ich weiß nicht genau, weshalb :wacko: . Vielleicht kennt eine von euch ähnliche Situationen und mag davon erzählen? Oder findet meinen Plan absolut bescheuert? Oder kann mich ein bißchen ermutigen? :rolleyes: Viele Grüße und danke fürs Lesen - fine die plötzlich zum kleinen Schisser mutiert... :blink: ) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
Erst nocheinmal vielen Dank für eure wirklich hilfreichen Antworten! :blumen:
Was einige von euch schrieben, nämlich daß es streng rational genommen tatsächlich absurd ist, zu meinen, man müsse einkalkulieren, evtl. für jemanden eine Zumutung zu sein, sehe ich auch so...genau so. Tja, was sagt das über unsere Selbstachtung aus, wie simonetta so treffend fragte... Im ersten Moment dachte ich, damit habe das nichts zu tun, und als ich gerade versuchte, eine dementsprechende Antwort zu formulieren, merkte ich, daß sich genau da eine Katze in den Schwanz beißt; die meisten von uns hadern sicher nicht (mehr) mit ihrer Homosexualität, trotzdem ist das Bewußtsein mehr oder weniger stark da, daß es eben viele, viele Menschen gibt, die "uns" als "Problem" sehen. Und daß von uns Rücksicht zu erwarten ist. Un sicher nehme ich hieraus mit, daß ich eben NICHT verpflichtet bin, das Wohlbefinden oder die geistige Bequemlichkeit anderer über meine eigene Freiheit zu stellen. Nur denke ich eben, daß eben genau dieser Tag genau der falsche ist, meine Cousine vor den Kopf zu stoßen; daß ihre Hochzeit eine der wenigen Ausnahmen darstellt, wo SIE mit IHREN Wünschen tatsächlich im Vordergrund stehen sollte. Und vor den Kopf stoßen würde ich sie, wenn sie plötzlich meiner Partnerin gegenüberstünde. Und wenn das eben so absehbar ist, dann möchte ich eben im Interesse meiner Freundin, dem meiner Cousine und nicht zuletzt meinem eigenen versuchen, es zu vermeiden. Allerdings ist mir - nicht zuletzt durch eure Beiträge - inzwischen völlig klar, daß ich nicht bereits durch meine Frage implizieren möchte, daß ich mich als etwaige Belastung für andere sehe. Demut ist gut und wichtig, sich selbst demütigen muß hingegen nicht sein. Ich bin zumindest meine ersten Sätze am Telefon (!) bereits mehrmals im Geiste durchgegangen, und ich werde es eben als Frage formulieren, ob die jeweiligen PartnerInnen auch eingeladen sind, sprich: ich würde gern meine Freundin mitbringen. Stehe ich gleich-gültig neben meinen Cousins und Cousinen und ihren FreundInnen, gleichzeitig bekommt meine Cousine mit, daß ich eben mit einer Frau zusammen bin. @rebecca: Ich weiß nicht, wie genau ich reagiere, wenn sie nein sagt. Ich hoffe, von ihr eine so klare Aussage zu bekommen, daß sie entweder einverstanden ist oder mich gleich ganz auslädt. Oder ausdrücklich sagt, daß es ihr nicht recht ist, wenn ich meine frau mitbringe, sie sich aber freuen würde, wenn ich trotzdem komme. Wenn sie nur nein sagt und nichts weiter...dann werde ich meine Reaktion von der ihrigen abhängig machen; wieder ein Argument fürs Telefon ;) Apropos, ums mal zu Protokoll zu geben: Ich habe heute sechs (!) Mal versucht, sie zu erreichen... eeeeewig klingeln lassen...no chance. Beim ersten Versuch habe ich feige Nuß sogar aufgelegt, bevor ich die letzte Ziffer gedrückt hatte. :roetel: Ich hatte Angst, daß mir mit dem ersten "Hallo" gleich das Herz mit zum Mund rausspringt... :blink: Letztendlich habe ich ihr heute abend eine sms geschrieben, daß ich sie wegen ihrer Hochzeit noch einmal sprechen wolle und ob sie mich zurückrufen könne bzw. wann sie erreichbar sei... Mal schauen, eigentlich müßte das dann morgen geklärt sein. Und ich merke, wie sehr mir die virtuell gedrückten Daumen Mut machen. :) Ich würde gern noch mehr schreiben, bin aber tooodmüde... eine gute Nacht euch allen, fine edit: @kenning: Punkt 3 war bereits erledigt ;) Der Beitrag wurde von fine bearbeitet: 23.Mar.2006 - 00:43 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 20:04 |