![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.775 ![]() |
Hi leute,
ich bin hier ganz neu hier und brauch eure meinung. Ich bin 17Jahre alt udn weiss siet gut 2Jahren das ich lesbisch bin und damit auch glücklich eigendlich. Meine Eltern wissen es nicht und das ist eigendlich das schrecklichste. Seit ca. 2Wochen bin ich mit meiner jetztigen Freundin zusammen,mit der ich mir eine Zukunft vorstellen kann und die mir super wichtig ist aber ich habe schreckliche Angst sie zu verlieren durch meine Eltern. ich habe nicht wirklich ein gutes Verhältniss zu meinen Eltern und vor gut 2monaten brachte sie einen hammer harten Spruch der mich total aus der bahn geworfen hat , sie sagte: "Es gibt nur drei Dinge auf der welt die ich richtig hasse, Schwule-Lesben und Linkshänder". Das war Ihr totaler Ernst. Im Moment treff ich mich heimlich mit meiner Freundin und dadurch halt meistens nur am Wochenende wohl und sonst versuch ich immer noch nach meinem Ausbildungstag zeit zu finden oder wir sehen uns vor der arbeit aber dann auch nur kurz am Bahnhof halt! Meine Eltern haben mir schon oft gedroht mich raus zu werfen wenn sie heraus finden würden das ich keine "normale" Beziehung führe, so wie sie es nennen. Es ist hart sowas zu hören aber seit ich in Köln meine Ausbildung mache bin ich mir sicher das ich nicht darauf hören sollte, ich kann nicht ohne diese Frau leben und will sie auch nicht aufgeben, wir gehören zusammen und sie gibt mir soviel liebe wie noch nie jemand zuvor. Gibt es nicht irgendwelche Grundsätze oder so die man eltern um die Ohren hauen könnte oder habt ihr irgendwelche Ideen was ich tun könnte? Wie habt ihr es den Menschen um euch erzählt? Ich habe meine Freundin am Wochenende einfach zu einer Klassenfete mitgenommen und mich geoutet vor meinen Ausbildungsleuten und bin dort eigendlich nur auf Gute Reaktionen gestossen und das erleichtert mich sher aber bei mir zuhause auf dem Dorf geht das einfach nicht. Meine Eltern würden meine Freundin rauswerfen wenn sie es mitbekommen würden und sie bei uns wäre. bis jetzt hab ich mich noch nichtmal getraut sie mit nach hause zu nehmen, bei ihren eltern gehe ich ein und aus auch wenn wir da nicht ganz klar gesagt haben das sie Bi ist und ich Lesbisch und wir ein paar aber sie können es sich wohl denken. Es ist so schrecklich zu wissen das meine ELtern nicht zu mir stehen. Ich will doch einfach leben und bin im moment sehr glücklich denn meine Freundin ist einfach die Frau die ich gesucht habe. Was würdet ihr tun? Bitte schreibt mir eure Meinung dazu denn ich bin irgendwie sehr allein hier gerade und will meine Freundin nicht weiterhin damit belasten! Vielen Dank Liza :bounce: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Eltern ahnen/wissen mehr, als Kinder glauben... Wenn mein (VÖLLIG imaginäres) Kind Abend für Abend die Nummer der selben Freundin wählt, plötzlich öfter weg ist, so komisch grinst am Frühstückstisch... Kann mir nicht vorstellen, daß das verborgen bleibt.
Ich hab vor Jahren als Partnerin ähnlich "tolerante", wenn auch weniger ruppige Eltern im Outing ihrer Tochter miterleben können. Die Geschichten von damals waren schon abenteuerlich, und brachten mich eines Nachts dann auch auf eine Polizeistation - aber die Eltern waren damals einfach nur der Meinung, ich würde ihrem Kind nicht gut tun, "so eine" könne ja gar nicht... Tatsächlich litt sie unter Mobbing an der Schule. Am Ende kam ich mit beiden gut aus, nur dann nicht mehr mit der Tochter :P Ein paar Monate nach der Trennung flog sie (mit 17) zuhause raus und schlüpfte bei Oma unter. Für sie war's besser. Das fand ich schon heftig, aber die haßerfüllten Statements deiner Eltern (insbesondere der Ausspruch zum Thema Linkshänder, dem nicht mal Ängste vor dem Unbekannten zugrunde liegen dürften) gehen für mein Empfinden gar nicht, da würd ich auch nicht von großem Verständnis ausgehen... Bei der Geschichte, die ihr habt, kann akute Gefahr für dich bestehen, wenn du nach dem Outing nach Hause kommst. In diesem Fall MUSS das Jugendamt dafür sorgen, daß du dich dem nicht aussetzen mußt. Ob das in deinem Falle so ist, kannst du dort erfragen, ruf doch einfach mal da an oder geh zu ner Beratungsstelle... Gerade in Köln sollte das Angebot diesbezüglich gut aussehen. In der damaligen Situation ist mir klar geworden, wie wenig objektiv man so eine Situation sehen kann, wenn man selbst drinsteckt, gerade wenn man noch jünger und/oder unerfahren ist (wie wir beide damals). Gerade die Hilfe des Jugendamtes und eines Polizeipsychologen hat mir damals sehr geholfen, die Dinge mal realistisch zu sehen. Sie war da zu tief drin, um ohne Affekte, mit Abwägung ihrer eigenen Vor- und Nachteile sowie der Interessen der Eltern (deren PFLICHT es ist, für dich zu sorgen, so lange du in der Ausbildung bist und ihre hilfe brauchst - was ohne Einkommen sicher der Fall ist), die Situation möglichst sinnvoll zu klären und zu de-eskalieren. Und ich war eingekeilt zwischen einem Kopf der sagte "was sie will, wird ihr nicht gut tun" und dem Bauch der sagte "es ist das, was sie will, ich muß das akzeptieren". Da hilft ein Profi einfach am besten. Vor dem, was du bisher erreicht hast, habe ich den größten Respekt. Es wäre schade, wenn das durch eine "Rebellion" zunichte gemacht würde. Trotzdem sollte es eine Möglichkeit geben, wie du diese Zeit durchstehen kannst, ohne ständig Angst haben zu müssen, nur weil du dich verliebt hast. Egal wie's ausgeht: viel Glück und Erfolg! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 18:26 |