![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich bin erschüttert!
meine güte! klick hier |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.798 Userin seit: 25.11.2004 Userinnen-Nr.: 823 ![]() |
In Berlin-Neukölln ein vielleicht größeres als anderswo.
Inzwischen hat die türkische Gemeinde Zusammenarbeit angeboten und zugesagt, mit den Eltern von Problemkindern reden. Sicherlich wäre es auch sinnvoll, wenn die libanesische Gemeinde - sowas gibts bestimmt auch - dies ebenfalls anbieten würde, denn der Anteil libanesischer Schüler macht an der Schule einen Anteil von 46% aus. Aber vielleicht fallen da auch die staatenlosen Palästinenser mit rein, und ob sich für die wieder jemand zuständig fühlt, wage ich zu bezweifeln. Die Probleme, die sich hier zeigen, sind nur das Ergebnis mangelnder Integration, mangelnder Bereitschaft, sich in die Gesellschaft einzugliedern. Natürlich ist es toll, hier zu leben, es gibt ja alles und man muß nur die Hand aufhalten. Aber an Regeln und Gesetze halten sich die wenigsten. Dabei wird wohl kein Elternteil in Anatolien tolerieren, wenn sich sein Kind einem Lehrkörper gegenüber respektlos verhält. Wagt dort auch sicher kein Kind, denn da gibts bestimmt noch die Prügelstrafe. Die Werte, die in welcher Kultur auch immer, vermittelt werden, mögen grundlegend dieselben sein, aber es hapert hier an allen Ecken und Enden. Nun wird die Schule auch noch von der Polizei bewacht. Aber wer denkt, dass Taschenkontrollen stattfinden - weit gefehlt. Messer und Pistolen wandern weiter in die Klassenzimmer. Die Lehrer sind in dem Fall die letzten, denen ich einen Vorwurf machen würde. Sie haben womöglich viel zu lange durchgehalten. Weil sie dachten, die Situation mit Hilfe von Sozialarbeitern doch noch in den Griff zu kriegen. Aber irgendwann geht es nicht mehr. Und nun schaut die Gesellschaft entsetzt auf eine Entwicklung, die zu weit fortgeschritten ist, um sie noch aufzuhalten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.07.2025 - 18:38 |