![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich bin erschüttert!
meine güte! klick hier |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
das mag stimmen. es ging auch nicht um neuzuziehnde migranten sondern um die, die in diesem quartier lebten, sozial schwache jeglicher coleur zum rest, sicher ist integrationswille auch eine voraussetzung, aber je besser die zukunftsperspektiven, desto eher ist auch ein integrationswille zu erreichen. motivation, chancen aufzeigen, sprachkurse im grossen umfang, zusammenarbeit von moscheen und kirchen, bunte stadtviertel wo alles lebt nicht nur sozial schwache oder gehobener mittelstand oder reichenviertel. kleinere schulklassen, mehr ausbildungsplätze, kinderarmut bekämpfen... |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.07.2025 - 18:34 |