![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Hallo,
ich oute mich mal... ich bin eine Kochbuchsammlerin -_- Vielleicht ist hier möglich über all die kleinen "Hindernisse" beim Kochen zu reden oder über dies und das... habe ne schöne HP übers Kochen entdeckt: Kochpiraten Gruß Grübler |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Köschken Fan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 1.542 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 38 ![]() |
das mit dem ei und dem essig muss wohl so funktionieren, dass das vorhandene eiweiß mit essig besser bindet. wer auf wölkcheneier (pochierte eier) steht, weiss dass ins wasser ein schuss essig rein kommt, damit das ei zusammen bleibt und es kein rühreiwasser gibt. shark sagte ja, wenn man weniger als die angegebene menge an eiern hat, kann essig helfen und nicht wenn keines da ist.
wölkcheneier machen sich übrigens super gut auf mit knoblauch eingeriebenem und mit käutern+salat bestreutem toast! http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1394.htm da gibt es ein bild von nem so zubereitetem ei und diese seite ist auch ein heißer tipp! da gibt es ne menge grundrezepte und welche mit pfiff...die gazpacho ist leckerleckerlecker! und ja: ich koche für mein leben gern! ich liebe kochbücher, aber nicht zu viele. ich muss noch gelegenheit haben das ein oder andere wirklich nachzukochen, auch wenn ich sie ebenso gern lese und mir die bilder ansehe. was war denn bisher eure größte herausforderung und wie habt ihr sie gemeistert? Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 01.Apr.2006 - 17:23 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 10:38 |