![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Wie verjagt man eigentlich Bienen? Auf meinem Balkon sind, obwohl ich keine Pflanzen dort habe, immer gleich mehrere dieser Tierchen unterwegs (es könnten auch Hummeln sein), auch vor meinem Schlafzimmer tummelte sich gestern eine ganze Invasion :( . Ich befürchte schon, dass irgendwo in der Nähe ein Nest ist- oder sie überlegen, sich auf meinem Balkon eins zu bauen!! (Sie untersuchen nämlich interessiert irgendwelche Löcher im Putz...) :unsure: :wacko:
Ich trau mich mittlerweile kein Fenster mehr offen zu lassen, wenn ich nicht da bin, weil ich Angst habe, dass mein Kater gestochen werden könnte (der natürlich versucht, diese blöden Viecher zu fangen). Kann man die irgendwie vertreiben? Es gibt ja jede Menge Dinge gegen Motten, Moskitos und und und - aber wie sieht es mit diesen bienigen Gesellen aus? Ich will sie wenn möglich ganz lassen - eigentlich sind sie ja nett und machen Honig. Aber HIER WILL ICH SIE NICHT HABEN!! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Hallo,
das sind keine Honigbienen. Erstens ist es für Honigbienen zu früh und zweitens suchen diese nicht nach Lücken im Mauerwerk. Es könnten so genannnte Solitärbienen sein, und zwar Mauerbienen -> klick Dies sind nicht nur sehr nützliche, sondern auch überaus harmlose Tiere, die zudem unter Artenschutz stehen. Sie suchen nach Lücken, weil sie dort in der Tat ein Nest bauen. Wenn in Deiner Umgebung Solitärbienen sind, darfst Du Dich glücklich schätzen - ich jedenfalls beneide Dich, ich mag diese possierlichen Gesellen sehr gerne :) Bitte tu ihnen nichts, leb einfach mit ihnen. Sie fliegen ohnehin nicht lange, sondern sind bald verschwunden. Sie legen nur ein einziges Ei, und daraus schlüpft im nächsten Jahr ... eine neue Biene :) EDIT sind übrigens alles Mädels, die sich dort Nester bauen und Eier legen.... Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 02.Apr.2006 - 18:53 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 11:00 |