![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Userin seit: 16.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.842 ![]() |
Sind wir bi´s eigentlich wirklich so unbeliebt bei Lesben? :was:
Ich höre Gerüchte wie, Angst vor bi´s, man sollte sich lieber fern halten etc. Stimmt das? Ich bin gerade mal wieder so richtig in ´ne Lesbe verknallt und mache mir die ganze Zeit Gedanken über sowas... :unsure: Der Beitrag wurde von Vera-bee bearbeitet: 16.Apr.2006 - 13:52 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
was mir ausnehmend gut gefällt ist die sichtweise des "gesamtkunstwerkes.
irreführend aber aus meiner sicht ist der begriff: männlich das "männliche Prinzip" und das "weibliche Prinzip" archaisch gesehen, also von einer Ur-Kraft her, hat überhaupt nichts zu tun mit den festschreibungen unserer kultur für männlich und weiblich. das habe ich schon wiederholt in anderen threads zu einer früheren zeit versucht zu sagen. diese sind nämlich wandelbar während die archaik unabhängig von kultur und zeitalter von bedeutung ist. diese beiden "pole" befinden sich innerhalb eines menschen und sind zeitlebens gesehen, auch nicht statisch. das bedürfnis kann hier auch ohne schwierigkeit bi-polar sein. deshalb scheint mir die anziehungskraft zu einem menschen von der kombination jener bi-polarität innerhalb eines jeden menschen und der eigenen abhängig zu sein. schon zum x-ten mal stellten wir fest, dass die definitionen unserer kultur längst nicht mehr ausreichen, um hier eindeutige positionen beziehen zu können. weshalb die gender-debatte überhaupt am laufen ist. weder sind sogenannte "butches" für männlich, noch "femmes" für weiblich eindeutig zu bestimmen. denn sichtbar wird jedesmal auf den näheren blick, dass die als weiblich gesetzten kulturell definierten attribute kein merkmal dafür sidn, wie weiblich oder männliche diese frau in all ihren facetten "wirklich" ist. nicht highheels oder stöckel und minirock und langes haar geben einer frau weiblichkeit! genausowenig wie einer "butch", also einer als "burschikos" in hosen und boots einhergehenden frau männlichkeit attestiert werden kann. es sind lediglich äußerlichkeiten, die sich erlauben einen tiefergehende wertugn abzugeben, was irgendwie auch anmaßend ist. zum stolpern in meinen gedanken und gefühlen bringe mich jene frauen, die explizit männerkleidung tragen, sich explizit so verhalten, wie es kulturell gesehen bei uns nur männer tun. das erscheint mir wie eine art theaterstück und nicht wie autentisch gelebtes leben.wie eine rolle, die frau in diesme moment spielt. ich weiß, dass ich damit genauso einer oberflächlichen attribuierung auf den leim gehe, habe dafür aber noh keine lösung, keine haltung und keine einschätzung gefunden. ich kenne die beweggründe nicht und weeiß wenig über die hintergründe. jedenfalls stolper ich in meiner denke über frauen, die so tun als wären sie kerle. butchige frauen aber gehören dazu nicht, denn diese empfinde ich ausnahmslos fast, immer als frauen, nicht als männliche copien. deren anteil an männlichem hat für mich immer wieder äußerst faszinierende und äußerst weibliche reize. ich schätze, dass ich bi bin oder zumindest sein könnte. jedenfalls beerührt mich die diskussion drum sehr, was ich als zeichen werte. wenn ein mann als mensch vor mir steht, sich zeigt wie er ist, dann bestünde die möglichkeit, dass ich ihn auch lieben könnte. körperlich gesehen erleb ich in mir da relative offenheit. was das innere seelische angeht aber keinesfalls. in büchern und in filmen sind mir solche männer schon begegnet, im realen leben noch nie. so verquickt sich anziehung menschlich gesehen mit der körperlichkeit und kann aus meiner sicht unmöglich getrennt werden. janis |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 03:00 |